V4-Superbike droht mit über 210 PS bei unter 200 Kilo: CFMoto V4 SR-RR

CFMoto V4 1000 SR-RR für 2026?
V4-Superbike von CFMoto droht mit über 210 PS

ArtikeldatumVeröffentlicht am 05.11.2025
Als Favorit speichern

Als Prototyp hat CFMoto sein Prestige-Objekt zur EICMA 2025 präsentiert. Doch dass aus der V4 SR-RR bald ein Serienmodell wird – mindestens eines -, daran gibt es kaum Zweifel.

CFMoto V4 SR-RR als Prestige-Objekt zur EICMA

Mit den übertrieben großzügigen Aerodynamik-Winglets an der Front der CFMoto V4 SR-RR soll wohl signalisiert werden: "Achtung, ich komme!". Sowohl gegenüber der Superbike-Klientel als auch der etablierten Superbike-Konkurrenz, von A wie Aprilia bis Y wie Yamaha.

V4-Motor mit 997 Kubik und über 210 PS

Den selbst entwickelten V4-Motor hatte CFMoto bereits zur EICMA 2024 erstmals gezeigt und damals "V.04 Core of Speed" genannt (siehe oben in der Bildergalerie). Neueste Eckdaten zur EICMA 2025 sind, nach wie vor: 997 Kubik und über 210 PS. Angepeilt sind dem Vernehmen nach mindestens 212 PS (156 kW) bei 14.500/min – Euro-5+-konform mit Straßenzulassung und somit auf aktuellem Superbike-Niveau.

Weniger als ein Kilogramm pro PS – Superbike-Niveau

Zur CFMoto V4 SR-RR ist zudem ein Fahrzeug-Gesamtgewicht unter 200 Kilogramm angekündigt, fahrbereit mit Sprit im Tank. Auch da hat die etablierte Superbike-Konkurrenz die Messlatte hoch- beziehungsweise tiefgelegt. Zielvorgabe dort wie hier: weniger als ein Kilogramm pro PS.

Top-Elektronik mit semi-aktivem Fahrwerk

Dass Elektronik und Assistenzsysteme der CFMoto V4 SR-RR ebenfalls auf Top-Niveau funktionieren sollen, ist im Superbike-Kontext obligatorisch. Zudem kündigt CFMoto den Einsatz semi-aktiv geregelter Fahrwerkskomponenten an. Von welchem Zulieferer die kommen, ist bislang unklar. Bei den Bremsen setzt CFMoto offensichtlich auf das Beste aus dem Hause Brembo und bei der hochgezogenen Abgasanlage aus leichtem Titan auf Akrapovic.

Kommt die CFMoto V4 1000 SR-RR schon 2026? Zu welchem Preis?

Selbst bei genauer Betrachtung der CFMoto V4 SR-RR als Prototyp scheint die Markteinführung eines entsprechenden Serienmodells CFMoto 1000 SR-RR im Laufe des Jahres 2026 möglich. Ebenfalls vorstellbar sind Modellvarianten, etwa ein "Hyper-Naked-Bike" oder ein "Crossover". Auch in diesen Bereichen gibt es bereits etablierte V4-Modelle von Aprilia und Ducati. Und die wird CFMoto höchstwahrscheinlich unterbieten – beim Preis.