Für die klassischen Reifendimensionen in 18 und 19 Zoll bietet Continental den Road Attack3 CR als neue Alternative. Primär für klassische Rennmotorräder entwickelt, mit Straßenzulassung legal für alle.
Für die klassischen Reifendimensionen in 18 und 19 Zoll bietet Continental den Road Attack3 CR als neue Alternative. Primär für klassische Rennmotorräder entwickelt, mit Straßenzulassung legal für alle.
Für Fahrer klassischer Motorräder, die den flotten Strich bevorzugen, bietet Continental mit dem überarbeiteten Road Attack 3 CR eine frische Mischung. Mit einer weicheren Mischung soll vor allem Fahrern von Klassikrennen im Trockenen deutlich mehr Grip geboten werden. Ein Vorteil, von dem Fahrer von Youngtimern oder Modern Classics auch auf der Straße profitieren sollen.
Continental bietet den Road Attack 3 CR in fünf Dimensionen an. Seit der Kalenderwoche 27 steht die Front-Dimension 100/90 R18 in den Regalen, drei Wochen später folgt die Alternative 110/80 ZR 18. Für das Hinterrad stehen drei Größen zur Auswahl: 110/80 R 18, 130/80 R 18 und 150/ 65 R 18. Die Fotoshow zeigt den letzten Test von Youngtimer-Reifen in MOTORRAD.
Die Adleraugen haben es bestimmt schon erkannt: Continental bietet den neunen Classic Race nicht nur in Radialbauweise, sondern teilweise sogar als Hochgeschwindigkeitsreifen in ZR-Bauweise. Für einen Einsatz auf der Straße kann bei manchem Motorradmodell die Diagonal- oder Bias-Belted-Bauweise serienmäßig sein. Das kann eine Eintragung der neuen Bauart nach sich ziehen, trotz gleicher Dimension.
Neue Hufe für ältere Pferde. Immer gerne gesehen. Continental zielt mit dem Road Attack 3 CR zwar zuerst auf Fahrer von Klassikrennen, bei denen keine Slicks erlaubt oder verfügbar sind, öffnet mit der Straßenzulassung aber ein Fenster für die Reiter von Youngtimern und Modern Classic. Trotzdem müssen beide die Radial-Bauweise beachten, die gegebenenfalls eingetragen werden muss, sollten in Serie Diagonal- oder Belted-Reifen eingetragen sein.