Supersportler der letzten Modellgenerationen bieten ausgereifte Technik, viel Potenzial und kosten nur den Bruchteil eines Neufahrzeugs. PS nimmt die...
Zehn Jahre vor dem V4-Feuerwerk zündete die Italo-Schmiede Aprilia mit der Zweizylinder-Mille die erste Supersportrakete. Wie startet diese als Gebrauchte...
Bimotas neue Wunderwaffe DB7 betört außer mit einem faszinierenden Äußeren auch mit einem schlagkräftigen Motor, entnommen aus Ducatis Supersportler 1098S. Für...
Rutscher oder Lutscher? Das 11. Masterbike "Traditionsveranstaltung" zu nennen, klingt harmlos nach Sportheimvitrine. Tatsächlich kacheln eine Ladung...
Sind zwei mächtige Einheiten besser als vier kleine? Stellt die V2-Renaissance die Supersportwelt auf den Kopf? Oder gibt es sogar für ganz schnelle Jungs...
Gerade noch auf der Auslaufrunde beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans, dann schon per Express unterwegs nach Jerez. Renn-Allrounder Rico Penzkofer wollte sein...
Highspeed zum Low-Budget-Tarif. In dieser Gebraucht-beratung haben wir faszinierendes Material zusammengestellt. Bärenstarke Superbikes, scharfe...
Seit 1998 bitten die spanischen Kollegen der Zeitschrift Motociclismo zur Racing-Party. Und so viele Teilnehmer wie noch nie folgten dieses Jahr der Einladung...
Der japanischen Uniformität stellen sie ihren Individualismus entgegen, fernöstlichem Perfektionsstreben leidenschaftliche Hingabe. Ohne die erfrischende...
Zwanzig Maschinen treten in fünf Kategorien zum ultimativen Wettkampf in den Alpen an. Wer kann in diesem Jahr am Fuße des Ortlers den Titel König der Alpen...
Wer behauptet, Supersportler seien nur gut für einen Quickie auf der Hausstrecke oder für ein Renntraining, irrt. MOTORRAD bog ab in Richtung Italien. Mit...
Die Schnellste möge gewinnen: Unter diesem Motto wird beim Master Bike die Spitzensportlerin ihres Jahrgangs gekürt. Und jedes Jahr stehen wieder...
In kleinen Schritten optimiert Aprilia sein sportliches Flaggschiff. Und pflegt dabei eine ganz besondere Fähigkeit, die sich nicht beim flüchtigen Blick auf...
Auf der Eicma in Mailand fielen die letzten Hüllen für 2006. Ducati präsentierte mit der »Hypermotard« Hochspannung auf zwei Rädern und BMW machte mit dem...
15 Fahrer, 13 Motorräder beim alljährlichen Showdown der besten Sportmotorräder sollte dieses Mal WM-Fahrer Max Neukirchner für MOTORRAD auf die Jagd nach...
Nach über 14000 Kilometern im harten Alltag mit dem 2004er-Modell der Aprilia RSV 1000 R bleibt ein zwiespältiger Eindruck. Das gilt auch für die Bremsanlage....
MotoGP-Raketen sind die schärfsten und teuersten Zweirad-Geräte aller Zeiten. Warum fahren sie kaum schneller als Superbikes?
Stärker, leichter, schneller. Diesem Streben fiel die in Ehren ergraute Aprilia RSV mille R zum Opfer. Sie ist Vergangenheit. Die Zukunft heißt RSV 1000 R...
Mille war gestern, heute ist 1000. Doch es wurden nicht nur Buchstaben durch Ziffern ersetzt. Auch in Sachen Technik blieb kaum etwas beim Alten.
Haga hatte eine, Bostrom hatte eine, und nun hat auch der amtierende Superbike-Weltmeister eine Replika. Schon kurz nach Amtsantritt bei seinem neuen...
Es ist ein Kreuz mit diesen Supersportlern: Nicht alles, was auf der Rennstrecke recht ist, ist im zivilen Leben billig. Aprilias Imageträger RSV mille schafft...
Kein großer Rundumschlag, sondern Modellpflege im Detail: Bei der neuen RSV mille R ist einiges neu, die Grundfesten aber blieben unangetastet. Auffälligstes...
Rar, sündhaft teuer und zwischen Kunst und Kitsch schwebend: Aprilia und Ducati huldigen mit zwei limitierten Sondermodellen ihren extravaganten...
Leidenschaft, Sportbegeisterung und ein traumhaft sicheres Gefühl für Design scheinen italienischen Konstrukteuren im Blut zu liegen. Denn auf italienische...
Die zehnte Auflage des Bell Klassisker Moto markiert für die US-Marke das...
Wir feiern dieses Jahr bereits unseren 20. Geburtstag! Gerne hätten wir...