Neues von Kawasaki: Retro-Bike W 230 wird grün

Neuer Farbanstrich von Kawasaki für 2026
Retro-Einzylinder W 230 wird grün

Veröffentlicht am 24.07.2025

Von Metallic Ocean Blue/Ebony in Metallic Matte Dark Green wechselt Kawasaki das Farbschema des kleinen Klassikers W 230 . Und damit ist das Thema Modelljahr 2026 für die Retro-Kawa mit luftgekühltem Einzylinder abgeschlossen. An der technischen Basis, die sich W 230 und die Meguro S1 teilen, ändert Kawasaki nichts. Und in diesen Zeiten ungewöhnlich: Die Preise steigen nicht.

Kawasaki vs. Royal Enfield und Honda

2023 startete Kawasaki mit der W 230 und der Meguro S1 in Asien eine Promo-Tour. Nach Europa kamen die entschleunigten Retro-Bikes 2025, um an den überraschend guten Verkaufszahlen vergleichbarer Single-Konzepte von Royal Enfield und Honda teilzuhaben.

Von der 350er-Royal Enfield und der GB 350 von Honda unterscheidet sich die Kawasaki W 230 allerdings durch einen deutlich kleineren Motor. Nur 233 Kubikzentimeter misst der Single der Kawasaki, wo die Einzylinder aus Indien – Honda und Royal Enfield bauen dort – über 100 Kubik mehr messen.

Und die nur 17,5 PS bei 7.000 Touren und 19 Nm bei 5.800 Touren der beiden Kawasaki-Retro-Modelle fahren Royal Enfield (20 PS, 27 Nm) sowie Honda (21 PS, 29 Nm) deutlich hinterher. Doch im Test von MOTORRAD beeindruckte der kleine Single mit Drehfreude, was ihn in den Herzen deutlich vor die eher niedrig jubelnden und größeren Einzylinder setzte.

Kawasaki W 230 in Metallic Matte Dark Green

Neu für 2026 ist das Metallic Matte Dark Green, was die einzige Option für die W 230 darstellt. Der Preis bleibt mit 5.245 Euro inklusive Überführung auf dem Stand von 2025. Zu haben ist die 2026er-W 230 von Kawasaki ab September 2025.

Kawasaki Meguro S1

Überhaupt keine Änderungen nimmt Kawasaki am technischen Zwilling der W 230 vor. Die Meguro S1 ist wie gehabt im "Ebony" getauften Farbschema zu haben, welches mit hohem Chromanteil daherkommt, vor allem am Tank. Die Chromflächen sowie die anders gestaltete Sitzbank und die Zifferblätter der beiden Rundinstrumente sind die wesentlichen Unterschiede zwischen Meguro S1 und W 230. Zudem liegt der Preis der Meguro mit 5.945 Euro inkl. Überführung etwas höher. Die 2026er-Meguro S1 soll ab Januar 2026 verfügbar sein.