Rückruf Honda CB 1000 (SP) Hornet: Schon wieder Probleme mit der Schaltung

Rückruf Honda CB 1000 (SP) Hornet
Schon wieder lockere Schaltung bei Honda

ArtikeldatumVeröffentlicht am 17.11.2025
Als Favorit speichern
Honda CB 1000 SP Hornet (2025)
Foto: Archiv

Im März 2025, unpassend zum Saisonstart, bat Honda Besitzer einer CB 650 R oder CBR 650 R (jeweils Baujahr 2024) in die Werkstätten. Grund: lockere Schalthebel. Nach der Saison im Herbst läuft nun die nächste, ähnliche Rückruf-Aktion an. Betroffen sind diesmal die Honda CB 1000 (SP) Hornet sowie deren Besitzer.

Rückruf-Aktion für Honda CB 1000 (SP) Hornet

Bereits ab Ende Oktober 2025 hat Honda in Deutschland eine Vorabinformation zu einer Rückruf-Aktion für die Modelle Honda CB 1000 Hornet und Honda CB 1000 SP Hornet (jeweils Jahrgang 2025) an alle Honda-Motorrad-Vertragspartner versendet.

Honda hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) informiert

Demnach läuft die Rückruf-Aktion für die Honda CB 1000 Hornet und CB 1000 SP Hornet unter dem Aktionscode 3RH. In der Vorabinformation für die Motorrad-Händler heißt es: "Honda hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über einen die Verkehrssicherheit betreffenden Rückruf informiert." Konkret weiter:

Schaltgestänge-Drehbolzen kann sich lösen

"Symptom: Der Schaltgestänge-Drehbolzen kann sich lösen und herausfallen. Ursache: Aufgrund der Nähe des Schaltgestänges zur Abgasanlage ist der Schaltgestänge-Drehbolzen erhöhter Strahlungswärme ausgesetzt. Durch Wärmeabstrahlung der nahegelegenen Abgasanlage steigt die Temperatur im Bereich des lackierten Drehbolzensitzes an. Es kommt zu einer Blasenbildung bzw. Ablösung des Lacks."

Austausch des Bolzens und Schraubensicherungsmittel

"Dadurch reduziert sich die Vorspannkraft des Bolzens, was infolgedessen zu dessen Lockerung führt. Der Bolzen kann herausfallen, das Schaltpedal absacken, der Fahrer nicht mehr schalten. Gegenmaßnahme: Die Gegenmaßnahme besteht in der Behandlung der Befestigungsfläche am Rahmen, dem Austausch des Bolzens sowie dem Auftragen eines Schraubensicherungsmittels."

Reparatur in den Honda-Werkstätten ab Dezember

"Betroffene Modelle: Honda CB 1000 Hornet und Honda CB 1000 SP Hornet, jeweils Jahrgang 2025 – 2.583 Einheiten in Deutschland. Wir erwarten den Beginn der Reparaturmaßnahme im Dezember 2025/Januar 2026. Sobald uns alle Details vorliegen, werden wir Sie über ein separates Rundschreiben informieren."

Recall – weltweiter Rückruf der Honda CB 1000 (SP)

Nicht nur die Händler und Werkstätten, auch die Besitzer einer Honda CB 1000 (SP) Hornet bekommen also bald Nachricht von Honda und/oder vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Diese Rückruf-Aktion läuft offenbar weltweit, entsprechende Meldungen aus den USA oder aus Indien liegen inzwischen vor.

Fazit