In MOTORRAD 19/2017 wurden 6 Textilkombis zwischen 700 und rund 2.200 Euro getestet, bewertet und miteinander verglichen: Dane Fureso/Tyro, Held Luca/Telli,...
2016 war helmade zum ersten Mal beim Glemseck dabei, 2017 liefern sie gleich das offizielle Helmdesign für das kultige Motorradfestival.
Das A und O bei der Auswahl eines Motorradhelms ist seine Passform. Die wiederum hängt sehr vom Kopf des Helmträgers ab, weshalb allgemeingültige Aussagen...
Den Schwiegermuttertest ("Da ist ja gar nicht abgestaubt!") muss ein Motorradhelm nicht bestehen. Aber ein sauberes, kratzerfreies Visier trägt immens zur...
Helbrecht optics Hilden hat Brillen der Marke King Kerosin ins Programm aufgenommen.
Platz 5: Ein „nur“ befriedigendes Urteil und trotzdem „Kauftipp“ – wie geht das denn? Weil für wenig Geld ein durchaus solider Nässeschutz geboten wird. Mit...
Platz 1: Volle Punktzahl in beiden Imprägnierleistungskategorien, auch ansonsten immer im Spitzenfeld – ein klarer, überlegener Testsieg!
Platz 7: solide Imprägnierleistung auf Cordura, aber große Schwächen auf dem sensibleren Polyacrylat. Mittelprächtig bei der Rückstandsfreiheit, dafür aber...
Platz 6: Ordentlicher Nässeschutz, aber praktisch kein Schutz vor (Öl-)Schmutz, dazu noch ziemlich teuer – mehr als „befriedigend“ gibt’s nicht.
Platz 10: nicht überzeugend auf Cordura, extrem schwach auf Polyacrylat – da gibt’s für die Imprägnierleistung nur sehr wenige Punkte. Rückstandsfreiheit und...
Platz 2: Spitzenwerte und damit volle Punktzahl beim Nässe- und Schmutz-Schutz, da lassen sich die liegen gelassenen Punkte bei der Rückstandsfreiheit locker...
Platz 11: Das Schaumspray lässt sich einfach anwenden, versagt bei den Imprägnierleistungsversuchen in Sachen Nässeschutz aber total. Vielleicht doch lieber...
Platz 3: Bietet guten Schutz vor Nässe und Schmutz, hinterlässt kaum Spuren – gelungen!
Platz 8: Eine durchwachsene Leistung. Das Polo- Hausmarkenprodukt hält Wasser befriedigend ab, schwächelt aber bei (Öl-)Verschmutzungen. Lobenswert: die...
Platz 9: Enttäuschende Imprägnierleistung, nur unbefriedigende Rückstandsfreiheit, dafür aber ein ambitionierter Preis – sorry, das war nichts!
Platz 4: Das Testurteil „gut“ verfehlt die Lidl- Hausmarke und -Aktionsware nur um einen mickrigen Punkt. Doch der Nässeschutz zum Discount-Niedrigpreis...
Wir haben elf Imprägniermittel getestet, bewertet und miteinander verglichen. Konkret geht es um Imprägniersprays, da wir von "Wash-in-Imprägnierern" rein gar...
Wirksames Imprägnieren ist zwar keine Ingenieurwissenschaft, erfordert aber das Beachten einiger Feinheiten. Und unterscheidet sich durchaus von Produkt zu...
Schuberth R2 Me2 nennt sich das Gewinnspiel vom deutschen Helmhersteller. Zu gewinnen gibt es insgesamt fünf Reisen und dazu einen Schuberth R2. Die Teilnahme...
Josef Joy, der Motorradbekleidungs-Spezialist in Sachen Über-, Unter- und Sondergrößen, feiert seinen 50. Geburtstag mit einer großen Jubiläumsparty.
Manchmal ist es wichtig, eine Sache maximal gut zu können. Und manchmal sind viele gebündelte Talente der Weg zum Erfolg. Den zweiten Fall beansprucht Büses...
10 Integralhelme bis 250 Euro wurden in einem Helmtest von MOTORRAD getestet, bewertet und miteinander verglichen: AGV K-3 SV, Held Masuda, HJC IS-17, IXS HX...
Platz 5: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Scorpion EXO-510 Air.
Platz 4: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des HJC IS-17.
Platz 9: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Rocc 486.