Mehr Vespa als BMW GS: Roller-Neuzulassungen Juli 2024

Roller-Neuzulassungen Juli 2024
Mehr Vespa-Roller als BMW GS

Veröffentlicht am 07.09.2024

Alle Zweirad-Kategorien zusammengefasst – Motorräder, Leichtkrafträder, 125er-Roller und größere Roller – liegt der Zweiradmarkt (Januar – Juli 2024) 2,2 Prozent im Minus gegenüber dem Vorjahr. Differenziert betrachtet stehen die Motorräder mit einem Plus von 8 Prozent sehr gut da, die anderen Fahrzeugklassen haben hingegen zweistellige Minusraten zu verbuchen.

Roller und 125er-Roller im Juli 2024

Besonders hart traf es im Juli 2024 die größeren Roller, die auf 17,2 Prozent weniger Neuzulassungen kamen als im Vorjahresmonat. In Stückzahlen: 1.867 Roller mit über 125 Kubik Hubraum wurden im Juli 2024 neu zugelassen, im Juli 2023 waren es noch 2.254 Einheiten.

Aber auch in den Reihen der 125er-Roller gibt es wenig zu jubeln: -11,7 Prozent stehen da unterm Strich. In Stückzahlen: 3.157 Leichtkraftroller wurden im Juli 2024 neu angemeldet, im Juli 2023 waren es noch 3.574 Exemplare.

Roller und 125er-Roller von Januar bis Juli 2024

Rosig sieht es in der Gesamtbetrachtung von Januar bis Juli 2024 zwar auch nicht gerade aus, aber das Minus ist immerhin einstellig. Mit 11.868 Neuzulassungen stehen die größeren Roller nur 4,3 Prozent im Minus gegenüber dem Vorjahr (12.396 Exemplare). Die 125er-Roller kamen im Vorjahr von Januar bis Juli auf 18.863 Einheiten, in den ersten 7 Monaten dieses Jahres waren es 17.629 Neuzulassungen – ein Minus von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Mehr 125er-Vespas als große BMW GS

Piaggio ist und bleibt Marktführer in allen Zweiradstatistiken Deutschlands – und zwar dank seiner Vespa-Roller: Die 125er-Vespas kommen von Januar bis Juli 2024 auf 6.411 Neuzulassungen (GTS, Primavera und Sprint zusammengerechnet). Zum Vergleich: Von der BMW R 1300 GS wurden im selben Zeitraum 5.488 Exemplare neu zugelassen.

Manch einer könnte nun anmerken, dass die Neuzulassungen der großen BMW GS über denen der Vespa liegen würden, wenn denn nur schon die neue Adventure-Variante der 1300er-GS verkauft würde, denn die beiden Modelle werden beim KBA kombiniert gezählt. Ja gut, dann rechnen wir eben die BMW R 1250 GS-Einheiten mit rein, die bis Juli 2024 in der Statistik auftauchen, denn das sind definitiv Adventure-Modelle: 1.786 Exemplare sind das. Allerdings bereinigen wir die BMW-Stückzahlen um die Händlerzulassungen. Bei der R 1300 GS sind das 17,3 % von 5.488, bei der R 1250 GS (Adventure) 29,1 % von 1.786. Unterm Strich stehen dann rund 5.800 Einheiten, die auf das Konto von BMW R 1300 GS und R 1250 GS Adventure gehen. Und da liegen die 125er-Vespas mit 6.411 Neuzulassungen immer noch vor dem beliebtesten Motorrad Deutschlands.

125er-Roller – Marktanteile

Die Vespa-Mutter Piaggio konnte sich im Vorjahreszeitraum (Januar – Juli 2023) noch mit 51 Prozent Marktanteil brüsten. In diesem Jahr sind es "nur" noch 47,4 Prozent. Und auch der zweitplatzierte Hersteller – Honda – verliert: von 20,7 Prozent 2023 geht es in diesem Jahr (Stand Juli 2024) runter auf 17,9 Prozent. Dazugewinnen konnten Yamaha, Suzuki, Sym und BMW. BMW übrigens allein dank des neuen Elektro-Zweirads CE 02. Zuvor mischte der Hersteller bei den 125ern gar nicht mit. In diesem Jahr kommt der BMW CE 02 immerhin auf 360 Neuzulassungen und belegt damit Rang 12 der beliebtesten 125er-Roller.

Marktanteile 125er-Roller, Januar bis Juli 2024
Motor Presse Stuttgart

Die kompletten Top 20 der 125er-Roller vom Juli haben wir euch unten in der Tabelle aufgelistet. Die Top 10 des Zeitraums Januar bis Juli 2024 seht ihr oben in der Bildergalerie.

Größere Roller – Marktanteile

Auch bei den größeren Rollern verliert Piaggio Marktanteile im Vergleich zum Vorjahr: Stand Juli 2024 hält der Konzern 46,6 Prozent Anteile am deutschen Markt, im Vorjahr waren es zu diesem Zeitpunkt noch 51,6 Prozent. Zulegen konnten hingegen Honda, Yamaha, Sym und Voge. An Piaggios Marktführerschaft wird allerdings noch lange nicht gekratzt: Der zweitplatzierte Hersteller Honda kommt auf 23,7 Prozent Marktanteil, Yamaha als Drittplatzierter auf 9,1 Prozent.

Marktanteile größere Roller, Januar bis Juli 2024
Motor Presse Stuttgart

Über 4.000 neue Vespa GTS 300 bis Juli 2024

In den Top 20 sind zwar neben 6 Honda-Rollern nur 4 Piaggio-Modelle vertreten, doch eines davon ist die Vespa GTS 300. Sie kommt allein im Juli 2024 auf eine größere Stückzahl (707 Neuzulassungen) als der Zweitplatzierte im bisherigen Gesamtzeitraum (Honda Forza 350, 705 Neuzulassungen). Im Zeitraum Januar bis Juli 2024 stehen bei der 300er-Vespa 4.217 Exemplare in der Neuzulassungs-Statistik – das sind mehr Neuzulassungen als die restlichen Modelle der Top 10 zusammengerechnet.

Die kompletten Top 20 der größeren Roller vom Juli 2024 haben wir euch unten in der Tabelle aufgelistet. Die Top 10 des Zeitraums Januar bis Juli 2024 seht ihr oben in der Bildergalerie.