Drum prüfe, wer sich länger bindet ob er nicht noch 'ne Bessere findet. Ducati 900 SS wählen, heißt seinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Ein Genuß, den man...
Klein, schön und schnell - Honda RVF 400, ein Spielzeug nicht nur für junge Leute.
Die Liebhaber feuriger Zweitakter dürfen sich freuen: Mit wirkungsvollem Katalysator macht Ex-Rennfahrer Hans Becker die supersportliche Honda NSR 250 wieder...
Sie sehen sich verdammt ähnlich, und beide bearbeiten denselben Fall: Es geht um Sport.
Von traditionellen, aber längst überholten Konstruktionsprinzipien der Motorradindustrie hat sich MOTORRAD bei der visionären LOGO 504 abgewendet.
Ganze 50 Stück sollen von der Ducati 900 Chiara entstehen. Die Kreation des deutschen Importeurs DNL schmeichelt dem Auge, gewiß, aber reicht die Basis von der...
100 PS sind nach Meinung der deutschen Importeure genug. Bei der Kundschaft aber ist Power immer noch Argument Nummer eins für den Kauf eines großvolumigen...
In Eigenregie baute Guiseppe Todero die legendäre Moto Guzzi V8-Rennmaschine nach.
Nach geglücktem Stapellauf schwimmt die neue Laverda 668 ganz im Fahrwasser der Ducati 750 SS. Kann der sportliche Twin an dem bewährten V-Zweizylinder...
Wer weiß das schon. Ist aber auch egal, solange man ein As im Ärmel hat - ein Thunderace von Yamaha zum Beispiel. Das Spiel kann beginnen.
Dieser Artikel steht derzeit ausschließlich als PDF-Download zur Verfügung.
Mal Schmusekatze, mal wilder Tiger. Die Yamaha YZF 600 R Thundercat soll beides sein: Tourensportler und Renngerät.
Yamaha läßt´s heuer kräftig krachen, bringt gleich zwei frische Sprinter ins Spiel: Thunderace und Thundercat heißen die beiden Donnerbolzen, an denen neuer...
Stärker, schneller, leichter heißt die Maxime im Supersport-Zirkus. Ein ungewöhnlicher Vergleich von unvergleichlichen Varianten zum Thema Sportlichkeit. Mit...
Meistens ist die Welt für den GSX 750 F-Fahrer in Ordnung. Doch handfeste Motorschäden können ihm urplötzlich die Laune verderben.
Mit ein paar Gramm weniger, einer Handvoll mehr Hubraum und ausgetüftelten Details soll sich Hondas neue CBR 900 RR als perfekter Sportler in der Big...
Laverda 668: italienischer Chic für die besonderen Momente im Leben.
GSX 600 F oder GSF 600 S? Die Farbgebung leistet ebensowenig Entscheidungshilfe wie die Preisgestaltung. Halten wir uns also - vernünfig wie wir sind - an die...
Suzuki habe mit der superleichten GSX-R ein göttliches Bike gebaut, Kawasakis brandneue ZX-7R sei ein wahrer Teufelsbraten, und Yamaha könne mit der...
Hatte Kawaskis ZXR 750 schon mächtig Qualm am Hinterrad, kommt´s jetzt noch doller. Aufgeblasen über zwei riesigen Ram-Air Hutzen und einem radikal auf...
Gegen die brachiale Kraft der japanischen Vierzylinder-Keulen setzt das kleine Aprilia-Werk auf die flinke RSV 400 mit kraftvollem V-2 Antrieb
Elf Jahre nach der ersten GSX-R 750 versucht Suzuki mit einem technischen Kraftakt, wieder Primus bei den Superbikes zu werden. Das Konzept überzeugt. Drücken...
Suzuki hat mit der Rückbesinnung auf geringes Gewicht dem Supersportler GSX-R 750 wieder einen Sinn gegeben.
Jahr für Jahr die gleiche Situation: Mit erstaunlicher Bierruhe hat Yamaha an seinem Modell FZR 600 trotz einiger deutlicher Mängel innerhalb der fünfjährigen...