Caberg hat für das kommende Jahr drei neue Modelle vorgestellt: die beiden Integralhelme Caberg Drift Evo und Caberg Jackal sowie den Klapphelm Caberg Levante.
Arai-Helme haben unter Sportfahrern den Ruf, kompromisslos auf Sicherheit getrimmt zu sein. Diese Konsequenz lockert Arai für seinen neuen Naked-Bike-Helm...
Die Motorrad-Textiljacken Squalborn und Fairlady aus der One Thousand-Kollektion von Icon wirken auf den ersten Blick schlicht, sind jedoch wasserdicht,...
Der AGV Sport Modular versucht den Brückenschlag zwischen einem leichten Sporthelm und einem komfortablen Klapphelm. Der erste Kontakt auf der EICMA stimmt...
Scorpion bringt 2018 mit dem Exo-1400-Air ein neues Modell auf den Markt, das es in zwei Varianten geben wird. Außerdem gibt es für einige bereits bekannte...
Der italienische Helmhersteller hat den Nachfolger des X-802-RR vorgestellt. Den neuen X-lite X-803 wird es auch als Carbon-Variante geben.
Mit dem Borderless Crosshelmet steht ein neuer Hightech-Motorradhelm aus Japan in den Startlöchern, der im Oktober 2018 erscheinen soll. Momentan findet eine...
12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro wurden im Klapphelmtest in getestet, bewertet und miteinander verglichen: Bayard FP-25 S, BMW System 7 Carbon, Germot...
Platz 6: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Bayard FP-25 S.
Platz 2: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Bayard FP-25 S.
Platz 8: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Germot GM 950.
Platz 5: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Harley-Davidson Capstone...
Platz 12: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des LZR (Lazer) MH2.
Platz 4: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des LS2 FF399 Valiant.
Platz 9: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Marushin M-410 im Test.
Platz 11: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Nexo Klapphelm...
Platz 11: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Premier Genius U9BM.
Platz 1: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Schuberth C4.
Platz 7: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Shark Evoline Series 3.
Platz 3: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des X-Lite X-1004.
Der BMW Systemhelm 6 Evo und der Schuberth C3 Pro gehörten viele Jahre lang zu den erfolgreichsten Klapphelmen auf dem Markt, nicht nur in Deutschland. Und sie...
Sechs Funktionswäsche-Sets führen im MOTORRAD-Praxistest vor, dass Qualität nicht immer ihren Preis haben muss. Plus als Extra für die Ladys: Vier Sport-BHs...
Zwar wird kein Rind der Welt für eine Lederkombi geschlachtet, doch wer bei seinem Renn-Einteiler auf tierische Substanzen verzichten will, sollte den Ein-...
HJC hat einen neuen Klapphelm vorgestellt, der in der RPHA-Familie angesiedelt ist. Der neue HJC RPHA90 wird ab Januar 2018 erhältlich sein.
Held und Schuberth machen gemeinsame Sache: Die insgesamt 14 Held-Varianten für die Kollektion 2018 basieren auf fünf Schuberth-Modellen.