Hier finden Sie alle Tests, Vergleichstests, News, Zubehör und Neuheiten zu Dreizylinder-Motorrädern.
KTM 690 Duke R, Yamaha MT-09 und Ducati Monster 1200 - im Vergleichstest sind wir auf der Suche nach dem maximalen Fahrspaß.
Die Idee, eine Triumph Trident als Basis für einen Café Racer-Umbau zu besorgen, war schnell geboren. Die Umsetzung erforderte hingegen viel Zeit und Feinarbeit, doch das Ergebnis begeistert.
Vier Bikes und eine Bergstraße mit Kurven bis zum Abwinken. Welche Maschine bewältigt die Strecke am schnellsten und warum? Ducati 959 Panigale, Husqvarna 701 Supermoto, Kawasaki Z 1000 SX und Triumph Speed Triple R im Test.
Fast vier Jahrzehnte nach dem ersten Dreizylinder der Yamaha-Historie starteten die Yamaha-Entwickler einen neuen Anlauf mit einem Drilling. Die Yamaha MT-09 wurde auf Anhieb zum Erfolg – in der Verkaufsrangliste und nun auch bei der Wahl...
Wem Twins zu sehr stampfen und Vierzylinder zu sehr säuseln, der entwickelt sich oft zum Fan des Drillings. Drei Dreizylinder aus drei Jahrzehnten haben wir zusammengetrommelt und uns auf eine Klang-gewaltige Ausfahrt gemacht.
Etwas Leistung hat die neue MV Agusta Brutale 800 zur Vorgängerin eingebüßt, doch insgesamt tat die Frischzellenkur dem Naked Bike sehr gut. Damit erreicht die Italienerin neue Stärke.
Traktions- und Wheeliekontrolle, mehrstufiges ABS und fünf Riding-Modes – wie gut schaffte Triumphs Ikone den Sprung in die Liga der Elektronik-Raketen? Die neue Triumph Speed Triple R im Fahrbericht.
Don Brown vom amerikanischen BSA-Importeur war von der Rocket 3 nicht gerade angetan. Um den Verkauf des Dreizylinders in den USA anzukurbeln, gab er einem jungen Designer namens Craig Vetter den geheimen Auftrag, die Rocket 3 hübscher zu...
In Misano traf ich kurz den edlen Giacomo Agostini. Das musste ich Tante Rosi erzählen. Mit einem würdigen Gerät: der MV Agusta F3 800 Ago. Bildschön! Aber die Tante hat mich jahrzehntelang belogen!
Größe zählt, das wusste Massimo Laverda vor allen anderen Europäern, und so begann er schon früh mit der Entwicklung eines 1000-cm³-Superbikes. Die Laverda 1000 kam dann trotzdem etwas zu spät.
Vor über 30 Jahren begann diese Liaison einer filigranen Rohrkonstruktion mit einem stämmigen Dreizylinder. Dank liebevollen Beistands reifte sie zur Traumehe. Und reift und reift und ...
BMW denkt wieder laut über ein Cruiser-Modell nach. Dabei werden offensichtlich auch ungewöhnliche Lösungen angedacht (siehe MOTORRAD 8/2015). Etwa ein Dreizylinder-Motor in W-Konfiguration. So neu ist diese unkonventionelle Motorbauart...
Crossover-Modelle sollen allen passen und für alles taugen. Jedenfalls, solange Asphalt unter die Räder kommt. Mit der Yamaha MT-09 Tracer zeigt Yamaha eindrucksvoll, wie gut das in der SUV-Mittelklasse klappt. Die will jetzt auch MV mit...
Die Triumph Daytona 675 aus Lüchow ist schlachtengestählt, kämpft vorn in der T-Challenge und hat schon deshalb spezielle Eigenschaften.
Mit der MT-09 und der Rivale 800 haben Yamaha und MV Agusta rasante Landstraßenfeger im Stall. Die müssten mit ein paar Touren-Features und neuen Namen – Yamaha MT-09 Tracer und MV Agusta Stradale 800 – doch auch für die große Reise mit...
Ein Zweitakt-Dreizylinder läuft so ruhig und geschmeidig wie ein Viertakt-Sechser. Weshalb es bei DKW-Autos einfach 3 = 6 hieß. Mit diesem Zahlentrick hätte auch Suzukis Mittelklasse an Renommee zulegen können.
Zwei nackte Dreizylinder im Vergleich: exklusive Italienerin gegen bodenständige Britin, die Neue gegen die Benchmark. MV Agusta Brutale 800 RR gegen Triumph Street Triple R.
Für die Landstraße gibt es kein faszinierenderes Antriebskonzept als den Dreizylindermotor. PS hat sich im Vergleichstest Naked Bikes mit Dreizylinder-Motor alle gängigen Triples in sportlich orientierten Fahrwerken genauer angeschaut.
Vor noch nicht einmal einem Jahr rollten die ersten Supersportler und Naked Bikes mit dem 800er-Dreizylindermotor vom Band. Nun feiern die Italiener mit der MV Agusta Rivale 800 bereits die nächste Premiere – die des ersten Supermoto-Bikes...
Die Saison ist beendet. Höchste Zeit also für die Jahreshauptversammlung der Triebwerksvertreter aus der Mittelklasse. Mit wie vielen Zylindern kann man es denn nun wilder treiben? Und welches Bike wird der neue Vorsitzende? MOTORRAD...
Mit der Yamaha MT-09 tritt erstmals seit dreißig Jahren eine Japanerin mit Triple in die Arena. Im Test gegen Triumph Street Triple und MV Agusta Brutale 800 geht es jetzt ans Eingemachte: Drei Bikes, drei Zylinder, ein Sieger!
Die neue Yamaha MT-09 steht für uns in Kroatien bereit. Kann sie der erfolgreichen Triumph Street Triple tatsächlich den Rang ablaufen? Ein Vergleichstest mit guten Aussichten.
Die Yamaha MT-09 ist das erste japanische Dreizylinder-Motorrad seit 30 Jahren und mit diesem spitzenmäßigen Triebwerk ein Volltreffer! Wir durften sie bereits fahren.
Indian Motorcylces bringt zum Jahresausklang eine eigene Kollektion an...
Am 5. Juni 2020 veranstaltete SW-Motech ein Motorradkino in Marburg. Die...