Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Shoei löst mit dem NXR 2 den NXR ab. Der neue sportliche Integralhelm aus Fiberglas ist ab September 2021 in 18 Varianten und mit fünf Jahren Garantie zu haben.
Die hauseigene Helmmarke von Polo erweitert das Integralhelm-Portfolio. Der Nexo Fiberglas Sport III kommt in 5 Farbvarianten daher – 2 uni und 3 mehrfarbig.
Motorrad-Bekleidungsspezialist Büse bringt mit dem ROCC 240 einen neuen Jethelm mit großer Ausstattung, aber kleinem Preis an den Start.
Touratech bringt den Multifunktionshelm aus Karbon in der 2. Generation weiterentwickelt auf den Markt. Außerdem gibt es den Touratech Aventuro Carbon2 Plus in...
Der italienische Helmhersteller Caberg bringt mit dem Avalon einen neuen, preisgünstigen Integralhelm an den Start. Der Avalon ist in zwei Uni-Farben und...
Auf Basis des Integralhelms 50.6 aus dem Modelljahr 2020 bringt Givi zur diesjährigen Saison ein Sondermodell namens 50.6 Sport Deep raus.
Die zehnte Auflage des Bell Klassisker Moto markiert für die US-Marke das Highlight des aktuellen Portfolios. In den Moto 10 hat Bell die neuesten...
Aerodynamisch und akustisch haben Adventure-Helme keine Chance gegen Integralhelme. Sie haben aber auch ihre Vorzüge.
X-Lite spendiert seinem Flagschiff X-803 RS Ultra Carbon für 2021 21 neue Dekorvarianten. Darunter auch die beliebten Replica-Varianten von Petrucci und Davies.
LS2 bringt den neuen FF805 Thunder direkt von den Rennstrecken der Moto2 und Moto3 auf die Straße. Der Karbonhelm kommt in acht Varianten, mit sechs Visieren...
Helmhersteller AGV legt von sechs Helmen mit Spezialdekor, die Valentino Rossi zu besonderen Anlässen getragen hat, exklusive Sonderserien auf.
Ruroc unterzieht sein bestverkauftes Modell – den Integralhem Ruroc Atlas 3.0 – einer Modellpflege und stellt neue Dekore und Visiere vor.
Der IXS 460 FG 2.0 tritt als tourentauglicher Klapphelm an. Die Helmschale setzt auf Fiberglas, das Kinnteil auf Polycarbonat.
Helmhersteller Scorpion bietet den Sporthelm EXO-R1 jetzt auch mit einer Helmschale aus Karbon als EXO-R1 Carbon Air mit neuen Dekoren an.
Helmhersteller HJC hat mittlerweile diverse Helme im Marvel-Comic-, Star-Wars- und Disney-Pixar-Look im Programm. Ganz neu mit dabei ist der HJC RPHA 11 Otto...
Der französische Helmhersteller Naca setzt auf ultraleichte Kopfbedeckungen....
Insgesamt 16 neue Farben und Dekore kommen für die Icon-Modelle Airframe Pro, Airform und Airflite ab dem Frühjahr 2021 auf den Markt.
Der italienische Helmhersteller Caberg erweitert sein Portfolio um den neuen Riviera V4 – einen Jethelm, der für den urbanen Verkehr konzipiert ist.
Zwischen dem Profile-V und dem RX-7V angesiedelt, markiert der Quantic eine brandneue Generation an sportlichen Tourenhelmen von Arai. Ausgerichtet ist er auf...
Der Endurohelm Bogotto V331 Pro Tour kommt in sechs Größen, fünf Farben, mit Sonnenvisier und Doppel-D-Verschluss.
Der Jethelm Bogotto V587 Crono Carbon wiegt gerade einmal um die 1.000 Gramm und steht in vier Farben zur Auswahl.
Der neue Bogotto V271 BT Zabu Klapphelm ist mit einem Bluetooth Kommunikationssystem ausgestattet und ist in vier Designs erhältlich.
Ist das noch Modular oder schon Klapp? Der Shark Evo GT darf dank seines Klappmechanismus als Integralhelm oder als Jethelm gefahren werden. Hierfür muss kein...
Mit dem neuen Luve Dekor des RPHA 90 S Carbon macht HJC den Karbon-Klapphelm zum Gentlemen und erweitert die Auswahl auf drei Varianten. Insgesamt erweitert...
Vor zwei Jahren befand sich der Forcite Mk1 noch in der Testphase, 2020 erschwerte die Pandemie die geplante Produktion, doch kurz vor Weihnachten 2020 wurden...