649 cm³
68 PS
187–188 kg (leer)
Anfang 2017 wurde die Kawasaki Z 650 präsentiert. Zum großen Erfolg, wie sich in der Zwischenzeit herausstellte, denn die kleine Zett erfreut sich...
Jede Familie geprägt ist geprägt von Kontinuität und Generationskonflikten. Wie ist das mit zwei Kawasakis aus verschiedenen Epochen, der Z1 von...
Mit weniger als 200 Kilogramm vollgetankt und athletischer Leistung stellen sich Suzuki SV 650 und Yamaha MT-07 dem Vergleichstest mit der...
Die Kawasaki Z 650 ist die Nachfolgerin des Mittelklasse-Topsellers ER-6n. Schlägt die kleine Z andere Töne an? Der vergleichende Top-Test wirds...
Die ER-6n ist tot, es lebe die Kawasaki Z 650! Ob die neue Zett nur eine leicht abgewandelte ER-6n mit modernerem Namen ist, zeigt unsere erste...
Die Kawasaki Z 650 übernimmt die Rolle des Einsteiger-Motorrads, die ER-6 darf in Rente. Unser 2-Meter-Redakteur ist die kleine Z gefahren und...
Erste Fahreindrücke der neuen Kawasaki Z 650 hat unser Testredakteur Jens Möller-Töllner zusammengefasst, der übrigens genau zwei Meter groß...
Die alte Streitfrage, was wirklich schnell macht, bewegt Biker seit Generationen: hohe Leistung, gute Aerodynamik oder brillantes Fahrwerk? Wir...
Die Begeisterung von Jürgen Kurz und seinen Kumpels für die Kawasaki Z 650 ist riesig, für sie ist sie viel mehr als nur „Der kleine Prinz“....
Einige Dinge waren schon immer sonnenklar: Deutsche Motorräder touren, japanische pendeln, englische ölen und italienische sporteln. Basta.
Wer das Besondere sucht, darf nicht zu aktueller Massenware greifen. Der muss warten können: Viele Topseller der siebziger und achtziger Jahre...