Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Egal in welcher Kategorie – seit Jahren geben die KTM-Maschinen die Überflieger im Sportenduro-Segment. Mit der WR 450 F fliegt nun Yamaha einen Angriff auf...
Bei den 350ern-Sportenduros brennt die Luft. Denn mehr als die Hälfte aller Viertakt-Sportenduros wird in dieser Klasse verkauft. Die Schlacht um die Dominanz...
So wie der Victory Hammer S in MOTORRAD 7/2013 ergeht es früher oder später allen Dauertest-Maschinen. Wenn danach aber kundige Köpfe mit erfahrenen Händen...
Mit dem Konzept der 350-cm3-Mittelklasse-Enduro mischte KTM die Offroad-Szene mit der 350 EXC-F zu Beginn vergangenen Jahres auf. Ein Test über 100...
Die KTM 350 EXC-F wurde im 100-Stunden-Dauertest genauer unter die Lupe genommen.
Mit um die 350 cm³ Hubraum soll der derzeit aufblühende Sportenduro-Trend die goldene Mitte zwischen einfacher Fahrbarkeit und ausreichend Leistung bieten....
Mit der neuen 350 EXC-F kämpft KTM in der populärsten Enduroklasse ab sofort an zwei Fronten. Gräbt das neue Konzept der 450er-Liga künftig das Wasser ab?...
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe: Während KTM seit Jahren die Szene mit der Zweitmarke Husaberg beackert, verstärkt BMW das...
Wer bei den Großen mitfliegen will, muss auch im Endurosport gewaltig an Höhe gewinnen. Beta und Suzuki starten durch zum Angriff auf die Marktführer Husaberg,...
Noch nie mussten elf Sportenduros einer einzigen Hubraumklasse bei MOTORRAD antreten. Jetzt wars so weit.
Mit spektakulären Konzepten wollen BMW und Husaberg die Grundfesten der aktuellen Sportenduro-Technik erschüttern. Gelingt die Revolution, oder legt die...
Bislang waren einspurige Offroad-Fahrzeuge die Domäne von KTM. Nun ziehen die Österreicher mit dem Quad zwei Rillen durch den Sand. Enduro und Quad zwei...
Neuer Motor, stark modifiziertes Fahrwerk mit der R-Baureihe zeigt KTM im Endurosport noch eindeutiger Flagge. MOTORRAD verglich die Neue mit ihrer...
25 kernige Maschinen für die Bodenbearbeitung im Vergleich. Kann KTM die Vormachtstellung bei den Sport-Enduros behaupten? Wer zieht die tiefsten Rillen in den...
...the deeper the drop. Wer hoch steigt, kann tief fallen meint der Engländer. Aprilia will mit einem Zweizylinder-Konzept die bodenständige...
Jeder gegen jeden, jede gegen jede. 25 Enduros, sieben Top-Piloten aus sechs Nationen und eine Frage: Welches Bike ist der Überflieger für die Saison 2006?
31 Maschinen bewarben sich um den Titel der besten Sportenduro des Jahrgangs 2005. Die Wahlmänner: neun Testfahrer der wichtigsten Motorradzeitschriften der...
Wenn ein World Rallye Car und eine KTM 525 EXC, also Offroad-Fahrmaschinen von höchster Dynamik aufeinandertreffen, und dann noch zwei Profi-Piloten am Steuer...
Dreck ist beim Endurofahren meistens im Spiel. Für die Teilnehmer des Master Enduro kam es jedoch knüppeldick: erst Sonne, dann reichlich Wasser von oben und...
Wenn Europas Offroad-Tester zur großen Sause laden, muss man mit jeder Überraschung rechnen willkommen zum Master Enduro 2003, dem ultimativen Shootout der...
Dem Mittelstand geht´s schlecht? Nicht im Offroad-Sport. Denn die Generation der 450-cm³-Enduros feiert in der kommenden Saison ihr lange erwartetes Debüt. Und...
Mehr Orange, mehr Qualität und vor allem mehr Hubraum mit der EXC 450 Racing rüstet KTM für die neue Klasse im Endurosport. MOTORRAD fuhr das 2003er-Modell.
18 Motorräder, sieben Nationen, vier Tage. 179 Liter Regen pro Quadratmeter. Das beste Offroadbike des Jahrgangs 2002 zu küren entpuppte sich als Abenteuer...
Freud oder Leid bei Sportenduros oft eine Frage des Hubraums. Doch wie viel cm3 braucht man im harten Geländeeinsatz wirklich? Und macht Power gleichzeitig...
Mit fünf neuen Farben gehen die Rocket 3 und die Tiger 900 in die neue...
Motorrad fahren ist in Deutschland ein Ding von alten Männern.