Events Die schönste Rennstrecke der Welt: Bikers Classics in Spa 2012

Bikers Classics in Spa 2012

Das Rezept für ein paar begeisternde Tage? Hunderte fantastische Motorrad-Klassiker sehen und hören, mit legendären Haudegen reden, viele feine Menschen...

Sport & Szene Reportage VIP-Renntraining am Sachsenring

Profi-Rennfahrer als Instruktoren für Hobbyracer

Preisfrage: Was passiert, wenn fünf Profi-Rennfahrer am Sachsenring auf fünfundzwanzig vollgaswütige Hobbyfahrer treffen? Es wird bestimmt kein Kaffeekränzchen!

Sport & Szene Langbahn-Weltmeister Karl Maier: „Des is a wuide Sau!“

Speedway-Training für den MOTORRAD-Chefredakteur

Um sich das höchstmögliche bayerische Motorsportler-Lob zu verdienen, kann man zum Beispiel Langbahn-Weltmeister werden. Oder aber beim Langbahn-Weltmeister...

Sport & Szene Porträt Z1-Achim: Er lebt Kawasaki 900 Z1

Liebhaber von Kawasakis erster Vierzylinder - Die Z1

Weil Kawasakis erster Vierer so populär ist, kann man viele Teile und die meisten sogar in guter Qualität als Nachfertigung erwerben. Man kann es aber auch...

Sport & Szene Porträt Steve Wheatman

RG-Rennmotorräder / Werksmaschinen von Suzuki

Der Sammler Steve Wheatman hat sich auf die RG-Rennmotorräder von Suzuki spezialisiert, und da ganz besonders auf die raren Werksmaschinen.

Motorsport Reportage: Eine Runde auf der Isle of Man

Schneller geht nicht - Das verrückte Motorradrennen auf der Insel

TT-Riding Coach Milky Quayle gab PS Nachhilfe in Sachen "Road Racing" auf der schnellsten Rennstrecke der Welt. Danach ist die Welt eine andere: Aus...

Sport & Szene Was fährt eigentlich: Dietmar Wischmeyer

20 Fragen an Dietmar Wischmeyer

Er ist „Günther der Treckerfahrer“, und er ist der „Kleine Tierfreund“. Das sind zwei von diversen Kultfiguren, die über das legendäre Frühstyxradio des...

Sport & Szene Was fährt eigentlich: Uli Brée

20 Fragen an Uli Brée

Echte Krimi-Fans wissen sofort Bescheid: Der Brée, das ist doch der Drehbuchautor der Krassnitzer-Tatorte aus Österreich. Echten Triumph-Fans ist der...

Events Biker-Treffen: Sternfahrt Kulmbach

Biker-Treffen zum Thema Sicherheit

Normalerweise organisieren Biker die Party und die Polizei schaut vorbei. Nur in Kulmbach läuft es anders herum, schon seit zwölf Jahren. Bierernst geht es...

Sport & Szene Porträt: Tadao Baba

Der Vater der Honda Fireblade

Als Honda 1992 die "FireBlade" präsentierte, stand die Motorradwelt Kopf, denn ihr Schöpfer Tadao Baba hatte damit den Maßstab des modernen Sportmotorrads neu...

Sport & Szene Porträt: Werner Fallert

Der badische Motorradbastler wurde im Januar 80

Ende der 1970er-Jahre verlieh Werner Fallert einem Boxermotor mit Königswellen Flügel. Im Januar 2012 wurde der findige badische Tüftler 80. Und bis heute kann...

Sport & Szene Szene: Z Classic Service

Frank Bach und die frühen Kawasaki Z-Modelle

Er hat's probiert. Aber Frank Bach ist nicht losgekommen von Kawasakis frühen Z-Modellen. Darum lebt er mit und seit 20 Jahren sogar von ihnen.

Motorsport Szene: Weltrekordversuch mit Vincent

Hartmuts Speed Date

Es gibt Geschichten, die gibt's gar nicht: Ein Streamliner mit zwei klassischen Vincent-Motoren und dem Deutschen Hartmut Weidelich nehmen Anlauf zum...

Events Reportage: Telford Classic Offroadshow

Typisch englische Mischung: Chrom und rostiges Alteisen

MOTORRAD-Kollege Gert Thöle flog mal "gschwind" übers Wochenende zur Classic Offroadshow nach Telford/GB, wo eine typisch englische Mischung zu besichtigen...

Sport & Szene Ken Roczen im US-Supercross

Kens amerikanischer Motocross Traum

Wenn er nicht trainierte oder Rennen fuhr, schaute Ken Roczen Supercross-Videos. So wie die besten US-Crosser wollte er auch fahren können und das schon, bevor...

Motorsport Extreme Schräglagen im Motorrad-Rennsport

Schräglage: mit dem Motorrad 62 Grad und mehr

Wie schräg kann man Motorrad fahren? MOTORRAD hat sich bei den Assen verschiedener Motorradsportarten umgesehen und geradezu aberwitzige Lagen entdeckt. Dabei...

Sport & Szene Wüste(n) Geschichten

Honda Africa Twin mit 265000 Kilometern

Er hat in der Sahara Sand gefressen, ist im australischen Busch mit Wasser vollgelaufen und zur Schmierung gab's nur das billigste Öl. Um herauszufinden, warum...

Sport & Szene Im Zeichen des V

Harley-Davidson Hannover

Harley-Davidson, das ist nicht nur strahlender Mythos, sondern auch ganz große Motorradgeschichte. Matthias Korte liebt beides - und handelt damit.

Sport & Szene Porträt: Vergleich Mick Doohan/Casey Stoner

Die MotoGP-Fahrer aus Australien

Zwei furchtlose Kämpfer, zwei Weltmeister, zwei Generationen bei Repsol Honda. Sie stammen aus demselben Winkel der Erde, wo die meisten Kids nur Surfen im...

Sport & Szene Was fährt eigentlich: Fritz W. Egli

20 Fragen an Fritz W. Egli

„Liege mit krummer Wirbelsäule im Spital, warte zugedröhnt mit Opiat auf die Reparatur meines Rahmen-Zentralrohrs.“ So die knappe Antwort des begnadeten...

Sport & Szene Portrait: Steve McQueen

Der "King of Cool" oder Mr. Vollgas

Der "King of Cool" ist seit über 30 Jahren tot. Doch seine Popularität nimmt eher noch zu. Mit ein Grund dafür: Steve McQueen spielte nicht nur den Rennfahrer,...

Events Eisrennen Krumbach

Ein ganz spezielles Rennen im Schnee

Jeden Winter wird eine vereiste Wiese nahe des Örtchens Krumbach in Vorarlberg zum Austragungsort eines ganz speziellen Eisrennens: für die Zuschauer eine...

Motorsport Fahrtechniken im MotoGP: Damals und heute

So fahren die Profis

Die technische Entwicklung und damit der Fahrstil im Grand Prix bleiben niemals stehen. Vom Hinterrad-Drift bis zu anderen angsteinflößenden Tricks zeigt PS,...

Sport & Szene Finale: Unterwegs mit Marco Simoncelli

Italian Legendary Tour 2011

Beim Großen Preis von Malaysia verunglückte Marco Simoncelli tödlich. Wenige Wochen zuvor erlebte MOTORRAD-Fuhrparkchef Rainer Froberg den Rennfahrer ganz...

Sport & Szene Was fährt eigentlich: Erich Wunderlich

20 Fragen an Erich Wunderlich

Er ist ganz klar der BMW-Spezialist der Szene. Aber das war nicht immer so, denn Erich Wunderlich (1963 in Brasilien geboren und mit fünf Jahren nach...

Lernen von den Profis
Trainings mit dem MOTORRAD ACTION TEAM Vom Kurventraining, Schräglagentraining bis hin zum Rennstreckentraining. Wir bieten Ihnen die passende Variante. Jetzt Training buchen
Die aktuelle Ausgabe
MRD_2023_07-RUBRIKEN_Titel
MOTORRAD 7 / 2023 Erscheinungsdatum: 17. März 2023 Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€