Muss ein Motorrad eigentlich immer supersexy sein, mit Fahrleistungen protzen und vor Ausstattungs-Highlights strotzen? Keineswegs. Die preisgünstige Yamaha...
Auf dem Gebrauchtmarkt locken tolle 48 PS-Motorräder für Einsteiger - mit teils sensationellen Preisen. 18 davon stellen wir euch vor. Faule Ausreden gibt es...
Nun ist es so weit: Vernunft und Wahnsinn, äh, Hyosung GT 650 S und Kawasaki ZL 900 Eliminator sind endlich fahrfertig und werden in die weite Welt geschickt....
Vor mittlerweile 35 Jahren markierte die Yamaha SR 500 mit ihrem Halbliter-Single den Gegenpol zum Leistungswahn. Das bewusst aufs Wesentliche reduzierte...
Sie sind ihm alle ins Netz gegangen, Suzukis scharfe Katana-Klingen. Walter Mair hat sich mit Haut und Haaren diesen Designer-Stücken verschrieben. MOTORRAD...
Zwei, drei oder vier – ähnlich wie bei dem Kinderspielshow-Klassiker "1, 2 oder 3" sollte man vorher die richtige Antwort kennen. In diesem Fall: Welche...
Yamahas XT Ténéré war einst das Fortbewegungsmittel für Globetrotter. Seit 2004 gibt es den Single mit Wasserkühlung, ab 2008 wieder im legendären Ténéré-Look....
2010 kegelte die BMW S 1000 RR die Platzhirsche aus Italien und Japan aus dem Rennen. Auch als Gebrauchte ist sie ein gefragtes Objekt.
Zurück in der Redaktion, haben Vernunft und Wahnsinn erst einmal Sendepause. Jetzt müssen sich die Hyosung GT 650 S und die Kawasaki ZL 900 den kritischen...
Keine andere Nation hat die Kombination aus Kraft und Masse so kultiviert wie Japan. Sumoringer sind Nationalhelden und beweisen den Kennern regelmäßig, dass...
Über 20.000-mal neu verkauft, doch schon seit einiger Zeit steht die Yamaha YZF-R6 als Neue beim Händler wie Blei. Aus zweiter Hand geht die 600er hingegen wie...
MOTORRAD-Redakteure sind als Berufsfahrer mit vielen neuen Testmotorrädern unterwegs. Was aber sind die größten Hits für den privaten Gebrauch?
Unverkleidete Motorräder mit luftgekühlten Vierzylindern stehen mal wieder hoch im Kurs. Klar steigt deshalb auch das Interesse an der robusten Seven Fifty -...
Im Schatten der großen GS-Schwester fährt die Zweizylindermaschine direkt in die Herzen von Enduroabenteurern, weil sie nicht nur im Werbeprospekt fürs Gelände...
Das Budget ist fix: Ein Motorrad unter 3000 Euro mit allem drum und dran soll es sein. Doch für welches entscheiden? Und vor allem wie? Den Kopf oder lieber...
Nicht nur die großen Hersteller entdecken die kleinen Hubraumklassen wieder; auch als Gebrauchte stehen quirlige Kurvenjäger hoch im Kurs. Die einst...
Die Zielsetzung war so einfach wie beeindruckend. O-Ton Kawasaki: "Sie soll die schnellste, stabilste und stärkste Maschine mit dem besten Leistungsgewicht...
Die Suzuki GSR 600 hatte einen vergleichsweise kurzen Auftritt auf dem Markt und war in dieser Zeit ein heißer Feger. Nun gerät sie als sehr solides...
Vollwert-Tourer im Midsize-Format. Das ist ein Fall für Freunde des gepflegten Understatements und nichts für Poser. Hondas V-Twin ist wie gemacht für kühle...
In der Cruiser-Mittelklasse sticht die Kawasaki VN 900 mit ausgesprochener Opulenz hervor. Denn obwohl sie beinahe billig zu haben ist, hat sie Klasse.
Sie fragen sich immer noch verzweifelt, wofür Sie das ganze üppige Weihnachtsgeld und die sensationellen Sparbuchzinsen raushauen sollen? Wir hätten da ein...
Optisch ein Burner, technisch eine sichere Bank. Honda vereint mit der sportlichen 1000er auf wunderbare Weise Vernunft und Temperament. Das spricht junge...
Seit der Le Mans-Reihe hat kaum eine andere Guzzi so ins Herz getroffen: puristisch, muskulös, zeitlos schön und mit einem Quäntchen Sport. Im Reigen moderner...
Billiger gemacht, schlechter ausgestattet, schwerer, aber nicht stärker - wer die Suzuki Gladius nur auf dem Papier mit ihrer Vorgängerin SV 650 vergleicht,...
Weit über 100 PS - die Cruiser-Rakete liegt im Japaner-Vergleich vorn und kann bei jüngeren Cruiser-Fans punkten. Ein Sonderangebot ist der Leistungsgigant...