Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Beim Icon Airflite Inky fällt auf den ersten Blick vor allem das spezielle Design auf. Wie schlägt sich der Integralhelm im ersten Test?
Der Nishua NFX-2 Carbon ist der bisher einzige Klapphelm der Louis-Eigenmarke Nishua. Wie schlägt er sich im ersten Test?
Der neue aus Kohlefaserlaminat gefertige Integralhelm der Franzosen soll nur 1.090 Gramm auf die Waage bringen....
Sena bietet mit dem neuen Momentum Evo einen Integralhelm an, der schnittig aussieht und mit einem kompletten Kommunikationssystem bestückt ist.
Ausgedehntes Adventure-Schottern, Endurieren in Rumänien, samstägliches Supermoto-Training – wir haben den MX-Helm Thor Sector ausgiebigst in verschiedenen...
Schuberth hat den Jethelm M1 zur neuen Saison überarbeitet und bringt ihn mit neuer Kopfbelüftung, neuer Innenausstattung und integriertem Kommunikationssystem...
Der Karbonhelm LS2 XTRA MX 471 hat im ersten Test einen ordentlichen Eindruck vermittelt. Besonders das sehr geringe Gewicht konnte überzeugen.
Der Hebo Legend Carbon ist einer Vielzahl an unterschiedlichen Designs erhältlich. Kann der Crosshelm auch im ersten Test punkten?
BMW hat Jet-Helme im Retro-Stil in sein Programm aufgenommen. Eine entsprechende Partnerschaft hat der Helm-Hersteller Hedon jetzt bekanntgegeben.
Sena bietet mit dem Sena Econo einen preisgünstigen Jet-Helm mit integriertem Kommunikationssystem an. Dessen Reichweite soll 800 Meter betragen.
Momo Design hatte bislang nur Jet-Helme im Angebot. Mit dem neuen Hornet hält jetzt der erste Integralhelm Einzug ins Portfolio.
Mit dem Ruroc Atlas ist seit Beginn dieses Jahres ein neuer Integralhelm mit Karbonschale erhätlich, der mit einer eher ungewöhnlichen Optik punkten möchte.
Ihr möchtet euren Helm aufpimpen und für bessere Sichtbarkeit sorgen? Dann könnten die die Nachrüstkits von LightMode, die euren Helm „erleuchten“, interessant...
Zwar handelt es sich beim Sotera Advanced Helmet bislang nur um ein Konzept, trotzdem könnte der smarte Helm in Zukunft für mehr Sicherheit auf den Straßen...
Schuberth hat dem Klapphelm C4 zur neuen Saison ein Upgrade gegönnt und ihn zum C4 Pro geadelt. Wir konnten die neue Version ausgiebig ausprobieren.
HJC C70 - Integralhelm mit Sonnenblende ausprobiert
Der RS3 läuft bei Marushin unter „Premium Line“. Er kostet ab 279 Euro. Wir haben ihn über 400 Kilometer getestet.
Slowenische Tüftler haben einen anklippsbaren Scheibenwischer für Motorradhelme entwickelt. Jetzt soll per Crowdfunding Geld für die Serienproduktion gesammelt...
Bekleidungsspezialist IXS hat mit dem neuen IXS 207 2.0 einen neuen, preiswerten Helm für Endurofahrer aufgelegt.
Harley-Davidson hat sein Helmprogramm jetzt um den Harley-Davidson Boom! Audio Full-Face Helmet mit Kommunikationssystem erweitert.
Integralhelm Shoei NXR inklusive selbsttönendem Visier ausprobiert.
Wie schlägt sich der Integralhelm Arai Chaser-X Hutchy im Praxistest?
Für das Modelljahr 2019 bringt Premier neue Dekore, die Gebrauchsspuren als dominierendes Designelement verwenden. Das verwandelt sowohl den Retro-Integralhelm...
Sena hat einen neuen smarten Jethelm mit einem voll integrierten Kommunikationssystem vorgestellt. Der sogenannte Sena Savage ist ab sofort erhältlich und...
Der japanische Helmhersteller Shoei hat auf der CES in Las Vegas seinen ersten smarten Helm vorgestellt - mit Head-Up-Display, Sprachsteuerung und...