Die Laufleistungen moderner Motorradketten sind gewaltig. Doch selbst bei bester Pflege muss irgendwann getauscht werden. Am Beispiel der Suzuki Bandit 1250...
Super E10 ist nichts für die Kawasaki GPZ 500. Wie viele andere Youngtimer und ältere Motorräder verträgt sie keinen Sprit mit zehn Prozent Ethanol, der seit...
Aktuelle Motorräder verfügen über höchst wirksame, zuverlässige und wartungsarme Bremsanlagen. Das war nicht immer so.
Je nachdem, wie viele Zylinder ein Motor hat und wie diese zueinander angeordnet sind, ergeben sich unterschiedliche Charakteristiken mit eigenen Vor- und...
In vielen Fällen genügt es nicht, eine Schraube oder Mutter nur mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment festzuziehen. Um wirklich auszuschließen, dass sie...
Mehr als dreißig Jahre nach Benelli, Honda und Kawasaki kommt der nächste Reihensechser ausgerechnet von BMW. MOTORRAD sprach mit den Köpfen hinter diesem...
Wie werden Motorräder produziert? Woher kommen die Teile, was geschieht vor der Endmontage? MOTORRAD hat sich bei drei Herstellern umgesehen. Den Anfang einer...
Bei knapp 300 Stundenkilometern ist der Winddruck enorm, alle Muskeln im Körper sind angespannt, überall Adrenalin. Ein Blick ins Motorinnere jedoch verrät, wo...
Eine falsche Drehung, und plötzlich stecktdie Schraube ohne Kopf im Gewinde fest. Ein klarer Fall für die Bohrmaschine. Damit sich das Drama nicht wiederholt,...
Tausende von Rennsport-Fans diskutieren, warum viele GP-Piloten mit abgespreiztem Bein bremsen. PS begab sich bei MotoGP-Insidern und mit eigenen Messfahrten...
Verkauft und vergessen: Manch ein Kunde fühlt sich bei Problemen und Fragen im Anschluss an einen Motorradkauf allein gelassen. MOTORRAD hat geprüft, wie...
Partylaune in der Werkstatt? Im Gegenteil: Wenn sich Schraubverbindungen nicht mehr lösen lassen, ist die gute Laune schnell verhagelt. Mit unseren Tipps wird...
Weil Abrieb und Verschleiß auch dem Gabelöl und damit dem Dämpfungsverhalten zusetzen, ist ein regelmäßiger Wechsel unumgänglich. Allerdings ist diese Arbeit...
So mancher große Geldschein kann im Portemonnaie des Bike-Käufers bleiben, weil zum Jahresende viele Neufahrzeuge zum Schnäppchenpreis angeboten werden.
Damit Luft, Kraftstoff und Kühlmittel genau dort hinkommen, wo sie hingehören, müssen Schläuche ihren Job bestmöglich erledigen. Dabei ist Beharrungsvermögen...
Die Leistungen der Vierzylinder-Rennmotoren von MV Agusta hielten, was ihr infernalischer Klang den Zuschauern versprach.
Während Meister Rainer auf schweres Gerät schwört, liebt es Rebecca im kleinen Schwarzen möglichst kompakt. Doch Multitool ist nicht gleich Multitool. MOTORRAD...
Wenn Papa samstags nach seiner Tour freudestrahlend zurück kommt, ist es lediglich eine Frage der Zeit, bis auch der Nachwuchs mitfahren möchte. Dann sind nur...
Mit frisch polierten Ventildeckeln (MOTORRAD 10/2010) schickt Redakteur Thorsten Dentges seine umgebaute Honda erneut in den Beauty-Salon. Diesmal zur...
Waschen, ölen, schmieren, fetten, dichten: Wer kleine oder größere Wartungsarbeiten an seinem Motorrad selbst ausführen möchte, der braucht eine bestimmte...
Bei Passabfahrten oder auf der Rennstrecke werden die Bremsen extrem belastet. Der Abrieb setzt den Bremssätteln besonders zu. In dieser Werkstatt-Folge zeigen...
Einstellung und Zustand der Lenkkopflager haben bei allen Motorrädern maßgeblichen Einfluss auf das Lenk- und Fahrverhalten. Denn bei einer Fehleinstellung hat...
Um Bike-Teile blank zu polieren gibt's mehrere Methoden. Ob sich Heimarbeit lohnt oder doch eher der Gang zum Profi?
Wer seine Freude nicht nur am Fahren, sondern auch am Schrauben hat, braucht das richtige Werkzeug. Und das muss nicht zwingend das 250-teilige Werkzeug-Set...
Kein Donnern ohne Blitze: Zündkerzen sorgen dafür, dass das angesaugte Gemisch entzündet wird und sauber verbrennt. In diesem Kapitel unserer Technik-Serie...