Das richtige Motoröl spielt im Rennsport eine große Rolle. Doch nicht immer werden Spezial-Schmierstoffe verwendet. In vielen Auto- und Motorrad-Serien kommen...
Wer ohne Vorkenntnisse das richtige Motoröl für sein Auto oder Motorrad finden will, darf nicht überall auf kompetente Beratung hoffen. Wir haben es...
PS-Leser Holger Wisotzki möchte die Krümmer seiner Ducati Monster mit Auspuff-Wrap umwickeln, befürchtet aber, dass der Motor dann überhitzt.
Wenn aus der fetten Honda VF 1000 F2 ein schlanker Café Racer werden soll, ist mit zimperlichem Zaudern nichts zu machen, hier müssen schon Flex und...
Die ungestüme Beschleunigung, ein abenteuerliches Fahrverhalten und der „Alles-oder-nichts“-Charakter machten die Kawasaki H1 zum Mythos. Wir lassen das ganz...
Wer bereits mehrere Münch restauriert hat, der muss sich mal an eine Turbo trauen. Speziell diese eine fand der Liebhaber Martin Stegemann unwiderstehlich.
Yamaha ersetzte vorsorglich bei allen neuen R1-Modellen das Getriebe, nachdem in den USA vereinzelt Schäden am zweiten Gang auftraten. PS hat sich die...
PS-Leser Julian Wolf ist bei der Suche nach passenden Bremsbelägen für seine CBR 600 RR auf die Unterscheidung zwischen organischen und Sintermetall-Belägen...
Tausend Kubikzentimeter Hubraum, vier Zylinder im 90-Grad-V, 16 Ventile, dohc mit Schlepphebeln, Anti-Hopping Kupplung – man könnte meinen, das Projekt der...
Wie wird aus einem braven Seriensportler ein heißer Rennstreckenfeger und das mit möglichst kleinem Budget? Eine Triumph Daytona 675 dient als Beispiel, das...
PS-Leser Jens Speckmaier möchte, dass sein Motorrad beim Anbremsen in einen kontrollierten Bremsdrift à la Moto2 übergeht und fragt: „Gibt es eine generelle...
In diesem Jahr schicken sich Suzuki und Kawasaki an, die Superbike-Welt mit ihren neuen Bikes durcheinanderzuwirbeln. Dazu steht neue Technik ins Haus, die...
Der Umbau ist fertig, das Bike enthüllt. Jetzt geht es in die Praxis: Funktionstest und Abstimmung, Fahrwerk und Elektronik, voll durchladen und gnadenlos...
Vom Scheunenfund zum fahrenden Gesamtkunstwerk ist es mitunter nur ein kleiner Schritt. Zumindest beim Glemseck 101, wie diese BMW R 25 zeigt.
Dieses TuneUp zielt in eine andere Richtung als die vorangegangenen. Es geht fürs Erste nicht darum, mithilfe besserer Teile Zehntelsekunden von der Rundenzeit...
Leistung und Elektronik - in diesen Bereichen wurde die Suzuki GSX-R 1000 arg vernachlässigt. Trotzdem ist sie noch immer eine fantastische Basis für schnelle...
Warum, so fragt PS-Leser Patrick Gleim, landet man beim Schalten gelegentlich im Zwischenleerlauf und hat dann keinen Vortrieb mehr? PS-Technik-Versteher...
Wenn der Motor zickt, muss nicht gleich schlimmes Ungemach drohen. Oft sind nur die Vergaser der Grund. Wir zeigen, wie man den Fehlern auf die Schliche kommt.
Lutz wollte etwas Verratztes, weil er ohnehin eine Generalüberholung eingeplant hatte. Und dass es für 2000 Euro nur etwas richtig Verratztes geben kann, war...
ABS hilft in Extremsituationen. Seit Kurzem auch in Kurven. Was hier möglich ist? MOTORRAD ging dieser Frage beim Test von verschiedenen Motorrädern mit...
Man nehme ein sportliches Motorrad und werfe einen Blick auf dessen Problemzonen und Optimierungspotenzial....
In MOTORRAD Classic 09/2015 haben wir gezeigt, wie der Kabelbaum am Motorrad auf Beschädigungen untersucht wird. Ist danach ein Austausch unumgänglich, kommt...
Das Schraubendreher-Paar von Wisent hat im Schraubendreher-Produkttest in MOTORRAD 19/2015 das Prädikat "Kauftipp" erzielt.
Das Schraubendreher-Paar von Felo hat im Schraubendreher-Produkttest in MOTORRAD 19/2015 das Prädikat "Testsieger" erzielt.
Nicht wenige Motorradfahrer kapitulieren rasch vor Reparaturen oder selbst einfachen Wartungsarbeiten. Da helfen die Schrauberkurse von Ralf Petersen, um die...