Der Begriff "Heiligtum" ist an dieser Stelle vielleicht unangebracht. Wir wollen schließlich keine MOTORRAD-Verbrennungen im nichteuropäischen Ausland...
Ende der 80er-Jahre durchquerte MOTORRAD-Redakteur Rolf Henniges den schwarzen Kontinent auf einer der ersten Yamaha Ténéré. Wie sich die Neue unter ähnlichen...
Er gehört zum Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, beginnt 38 Kilometer nordöstlich von Stuttgart und reicht maximal 600 Meter hoch. Der Welzheimer Wald ist...
Wenige Länder sind so reich an Inseln wie Kroatien: 1185 Eilande gibt es, nur 67 davon sind bewohnt. Das verspricht landschaftliche Abwechslung zwischen...
Im Sommer 1983 fuhren Birgit Pütz und Jo Deleker mit ihren BMW R80 G/S und Yamaha XT 500 zum ersten Mal nach Norwegen. 25 Jahre später suchten die beiden mit...
August 1983, nördlich von Oslo. Wir kannten uns kaum 24 Stunden, als die noch junge Freundschaft im ersten Tunnel Norwegens beinahe ein jähes und explosives...
Da sind unvergessliche Kurven, Kulissen wie in den Dolomiten und undurchdringliche Macchia. Der Asphalt ist griffig, die Pisten holprig und das Wasser klar wie...
Eine kleine Region mitten in Franken ist mehrfach Guinnessbuch-verdächtig. Mit ihrer Brauerei-Dichte hat sie es schon zu einem Eintrag geschafft. Ihre nicht...
Auf Tour gehen macht Spaß, garantiert Freiheitsgefühle und unvergessliche Erlebnisse. All das lässt sich noch steigern, wenn man im Team unterwegs ist....
Wenn der Regen nicht abreißt, die Wolken wie festzementiert erscheinen, dann bietet eine Region echte Lichtblicke: das Trentino. Was nicht nur meteorologisch...
Sie fahren eine Triumph und stehen auf englische Skurrilität? Dann sollten Sie sich mal auf den Weg zum weltgrößten Triumph-Treffen nach Newchurch machen. Doch...
Kurvenreiche Motorradsträßchen im pfannkuchenplatten Holland, gar noch in luftiger Höhe? Aber sicher! Auf den Deichen von Rhein, Waal und Lek zwischen Emmerich...
Wie sehr belastet Motorradfahren Körper und Psyche? Beim Dauertest einer Kawasaki 1400 GTR im Sommer 2007 sind 39 Polizisten untersucht worden. Jetzt liegen...
Frei nach dem Motto: Geteilte Freude ist doppelte Freude, reisen etliche Menschen gerne zu zweit auf dem Motorrad. Damit das für Fahrer und Beifahrer ein...
Das Trentino verführt mit traumhafter Natur: Berge, Seen und Wälder bieten Motorradfahrern nicht nur eine kurvenreiche Kulisse, sondern unter anderem den Reiz,...
Wer im Frühjahr durchs Jura und auf die ersten Alpenpässe will, braucht Mut zur Wetterlücke. Und Lust auf allerkleinste Wegenetze. Denn es müssen nicht immer...
Die Teilnahme an einer Rallye bedeutet nicht nur Fahren im Grenzbereich, sondern auch einen Enduro-Trip mit extremen Empfindungen und sozialen Erfahrungen.
Klösterreich das ist ein werbewirksamer Zusammenschluss von zwanzig Klöstern im Osten Österreichs, die sich öffnen, um (Motorrad-)Touristen am Mönchsleben...
Auf Motorrädern, die sonst in Museen bewundert werden, wagen vier junge Leute eine Norwegen-Tour. Scheuchen ihre Schnauferl über hohe Pässe, durch tiefe Gräben...
Elf Tage, zehn Länder, 5825 Kilometer, viel Nebenstrecken und Nachtfahrten. Die Tour zu einem bulgarischen Kinderheim bringt vier Motorradfahrern aus...
Dass Motorradfahren mehr ist als bloß Fortbewegung und Fahrspaß, wissen wir schon lange. Dass eine gelungene Tour aber geradezu reanimierend für die...
Das im Juni 2008 eröffnete Harley-Davidson-Museum in Milwaukee transportiert die Geschichte der Kultmarke und die des Motorrades als solchem bestens. Ein...
Wer die erste Möglichkeit für eine Tour durch die Dolomiten nutzt, pendelt je nach Höhenmetern zwischen Frühling und Winter. Dafür ist der Trip so reich an...