Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Was tun bei Verkleidungsschäden: viel Geld in einem Neuteil versenken oder kleine Risse und Brüche mit dem handwerklichen Geschick eines Modellbauers wieder...
Kommt der Turbo wieder, hat der Kompressor Zukunft? Seit der Tokyo Motor Show darf man spekulieren. Suzuki präsentierte rund 30 Jahre nach der ersten...
Anforderungen an Motorradfahrwerke sind hoch. Sie sollen steif, aber ohne brutale Härte, dabei leicht, aber nicht zerbrechlich sein, außerdem kostengünstig.
Die Motorradszene mit ihren unglaublich schönen und pfiffigen Eigenbauten ist so bunt wie nie zuvor. Doch Unfahrbares ist für die Tonne. Deshalb nicht...
Damit die Mixtur aus Luft und Benzin im optimalen Verhältnis und kräftig durchgemischt in den Brennräumen ankommt, ziehen die Konstrukteure alle Register.
MOTORRAD hat 28 Werkzeuge ausprobiert, die das Schrauben leichter, schneller oder sicherer machen. Zu jeder Werkzeugbeurteilung geben wir auch an, für welchen...
Ab Werk ist die BMW R 1200 GS nahezu perfekt. Doch irgendwann muss Hand angelegt werden. Um Verschleißteile zu tauschen oder den Komfort zu steigern. Tipps für...
Wenn der Motor sein volles Drehmoment ans Hinterrad weiterreicht, haben Antrieb und Zahnräder nichts zu lachen. Und weil die Motorkraft auch noch die...
Kaum ein Motorradfahrer macht sich Gedanken, wenn er im Sekundentakt mit kurzem Tritt die Gänge wechselt. Dabei schiebt, dreht, klickt und klackt es gewaltig...
Ein gut organisierter Rennfahrer hat die Nase auf der Rennstrecke meist vorn - sagt Pascal Eckhardt. Ein Leitfaden, wie die Zeit zwischen den Turns sinnvoll...
Wenn Kamikaze-Insekten zum Angriff blasen, bleibt kein Visier sauber. Und auch im Helm gibt es über kurz oder lang Dinge, die da nicht hineingehören. Zum...
Primärantrieb und Kupplung schaufeln die Drehmomentberge von der Kurbelwelle zum Getriebe. Eine Aufgabe, die nur mit raffinierten Tricks zu stemmen ist.
Für manche ist es die schönste Zeit zum Motorradfahren: bunt glitzernde Wälder, nebelverhangene Täler, kaum befahrene Ausflugsstraßen. Zum Saisonfinale kann...
Bei modernen Fahrzeugen werden Schadensfälle nach der sogenannten Schwacke-Liste reguliert. Für Bikes, die älter als zwölf Jahre sind, gibt es nichts...
Die Ventile gehören zu den am meisten beanspruchten Bauteilen im Viertakt-Motor. Vor allem bei Stoßstangen-Motoren mit kurzen Serviceintervallen hilft...
Nur ein zuverlässiges Schmiersystem ist in der Lage, alle Bauteile bis in die höchsten Drehzahlen mit Öl zu versorgen. Doch damit sind die Aufgaben des...
Zu den wichtigsten Wartungsarbeiten bei Motorrädern gehört das Synchronisieren der Vergaser. Wer dies beherrscht und das passende Werkzeug besitzt, verhindert...
Schneller werden liegt in der Hand des Fahrers. Schneller sein nicht immer, denn hin und wieder steht ein anderer im Weg. Von der rollenden Schikane in...
Die Kolben bewegen sich in den Zylindern auf und ab. Pleuel übertragen diese lineare Bewegung auf die rotierende Kurbelwelle. Dabei entstehen gewaltige Kräfte...
Nur wenn die Kolben mit rund 100 bar Verbrennungsdruck eins auf den Deckel bekommen, geht's richtig vorwärts. Was dem Sportsmann ein fettes Grinsen ins Gesicht...
Wenn unser Werkstatt-Maestro Gerry Wagner zeigt, wie man die Reifen an einem Motorrad wechselt und Online-Redakteurin Dina Dervisevic den HiWi spielt, dann...
Wer schnell sein will, muss wissen, wie man bremst. Das klingt paradox, aber die Bremse macht den wahren Racer. PS-Instruktor Pascal Eckhardt erklärt, worum es...
Ziemlich genau vier Millisekunden bleiben, um den Brennraum eines Superbikes bei 12000 Umdrehungen zu füllen. Das gelingt nur, wenn das Vollgas flott durch...
Rennstrecke ist nicht gleich Rennstrecke und Kurve nicht gleich Kurve. Wer genau hinschaut, ist schneller. In Teil 3 der Fahrtipps-Serie geht es um das Lesen...
Mehr Ladestrom ohne thermische Probleme verspricht die neue Lichtmaschine SH 5 von Silent Hektik für BMW-Zweiventil-Boxer und Moto Guzzi von V35 bis zur letzen...