Aprilia RSV4 RF, BMW S 1000 RR, Ducati 1299 Panigale S, Honda Fireblade SP, Kawasaki ZX-10R, Suzuki GSX-R 1000 und Yamaha YZF-R1 bilden die Spitze...
Ganze zwei Exemplare - mehr Kawasaki W3 haben es tatsächlich nicht nach Deutschland geschafft. Dieses 1973er-Exemplar hat Ralf Gille einst in...
"Bitte, bitte. Weg mit der grausamen Musik. Ich will die Motoren hören", so ein Youtube-User unter dem Video zum PS-Fahrbericht der Kawasaki H2R....
Im bergigen Hinterland des Gardasees ließen wir BMW S 1000 R, Kawasaki ZX-10R, KTM 1290 Super Adventure und Suzuki Hayabusa 1300 ABS im...
Wer ist je schon einmal mit über 300 PS auf zwei Rädern gefahren? Das ist der pure Wahnsinn! Brutaler als die 330 km/h Topspeed fühlt sich alles...
Sportlich, weil schnell und leicht - so will Kawasaki die brandneue 500er verstanden wissen. MOTORRAD Ausgabe 12/1979 hatte damals als erste...
Sie mögen es gemütlich? Letze Rille und Angstschweiß unterm Helm überlassen sie den anderen? Lieber genüsslich durch die Welt schwofen? Dann sind...
Z - das hat lange Tradition bei Kawasaki. Und die Ninja 300 darf als Erfolgsmodell in der A2-Klasse gelten. Was liegt also näher, als den...
Bei den zackigen 800er-Roadstern BMW F 800 R und Kawasaki Z 800e treffen geschliffene Manieren auf noch moderate Einstandspreise, sportives...
Zahlen geben nur die halbe Wahrheit wieder. Was ein Ritt auf Kawasakis Kompressormonstern Kawasaki H2 und Kawasaki H2R bedeutet, können ihre...
Top-Performer oder Gurkentruppe? Mittelklasse-Crossover-Bikes wie die Honda Crossrunner, Kawasaki Versys 1000, Triumph Tiger 1050 Sport und Yamaha...
Einsteigerfreundliche Cruiser sind derzeit nicht gerade ein wachsendes Marktsegment, haben bei Kawasaki aber durchaus Tradition. Mit der Kawasaki...
Die überarbeitete Kawasaki Versys 650 hat die Spur der einzigen Zweizylinder-Reiseenduro in der 650er-Klasse, der Suzuki V-Strom 650, aufgenommen....
Für 2015 bekommt die Kawasaki Versys 1000 nicht nur ein neues Outfit und die Farbe Orange, sondern auch Änderungen an Fahrwerk und Ausstattung....
Zwei-, Drei- oder Vierzylinder? 800, 1200 oder 1300 Kubik? Deutschland, Italien, Japan oder Österreich? Ring frei für die spannendste...
Eine Legende wird 30, somit zum Oldtimer, doch die Yamaha Vmax gehört deshalb noch lange nicht zum alten Eisen. Noch einmal spannt das kultige...
Wie wäre es, fragte sich Oliver Heiermann, wenn man den Spieß mal umdreht? Wenn man nicht eine alte Z modernisiert, sondern die neue...
Aller Anfang ist schwer. Auch der Einstieg in die Motorradwelt ist nicht immer ganz einfach. Das 48-PS-Spezial von MOTORRAD hilft weiter! Zum...
Bisher war die Kawasaki Versys 1000 kein Renner, zumindest nicht im Verkauf. Mit neuer Optik und einigen Überarbeitungen soll sich das ändern....
Die Kawasaki Versys 650 hat einen neuen sportlicheren Look erhalten. Dazu gibt es noch mehr Power – all das tut ihr gut, oder?
Reichlich Druck und tolles Handling, damit überzeugt die Kawasaki Versys 1000 schon seit ihrem Debüt. Nun geht sie fahrwerks- und motorseitig auf...
Die neue Kawasaki Versys 650 besticht vor allem durch ihre neue Hülle. Doch auch die Fülle weiterer technischer Änderungen kann sich sehen...
Kawasaki verliert 2015 die Startnummer eins, dazu tritt ein neues Reglement in Kraft. Wir scheuchen das 2014er-Superbike ein letztes Mal um den...
Kawasaki Z 1000 - das sind 142 PS aus einem Reihenvierer bei 222 Kilo mit vollem Tank, keine Traktionskontrolle, keine Wheelie-Software, keine...
Probieren, was geht – so trieb Fritz W. Egli seine Lust am Tunen japanischer Großserientechnik auf die Spitze. Mit der Egli MRD1 schuf er ein...