953–1.043 cm³
125–142 PS
221 kg (leer)
Zwei-, Drei- oder Vierzylindermotoren befeuern sie, und sie stammen aus den verschiedensten Kulturen dreier Kontinente. Trotz aller Unterschiede...
So wie der Victory Hammer S in MOTORRAD 7/2013 ergeht es früher oder später allen Dauertest-Maschinen. Wenn danach aber kundige Köpfe mit...
Sie erzeugten hektoliterweise Adrenalin und bildeten teilweise sogar Legenden: die besten Sportmotorräder der letzten 40 Jahre.
Vor gut zehn Jahren kam die erneuerte Kawasaki Z 1000 auf den Markt. Fans und Fachpresse waren gleichermaßen begeistert. PS hat die Z 1000 von...
Irgendetwas glüht beim Alpen-Masters am Ende immer – überforderte Bremsen, schleifende Fußrasten oder die ganze wunderbare Alpenwelt beim...
Sportlich reisen oder bequem schnell fahren – das sind die Paradedisziplinen der Sporttourer, einer Motorradgattung, die in den 90er-Jahren sehr...
Zehn Jahre sind eine lange Zeit, da werden Jungs zu Männern. Was hat sich in dieser Spanne bei den Sportmotorrädern und Naked Bikes getan? PS...
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die größten und stärksten aktuellen Power-Naked-Bikes ebenfalls. Denn während das ehemals mächtige...
Die Grenzen zwischen Sportlichkeit und Alltag, zwischen Speed und Komfort verschwimmen immer stärker, reine Sportbikes werden zunehmend verdrängt....
Die neue Kawasaki Z 1000 soll mit ihrer scharfen Raubtier-Optik heißen Appetit auf Kawasaki machen. Der PS-Test gegen die Vorgängerin klärt, ob...
Garstiger, angriffslustiger, aggressiver – so kommt die neue Kawasaki Z 1000 daher. Mit noch mehr Power, kurzer Übersetzung und brutal fiesem...
Die neue Kawasaki Z 1000 vollzieht den Generationenwechsel und erhebt die sportliche Tradition der Ahnengalerie auf die zornigste Stufe, die es...
Das Antlitz der neuen Kawasaki Z 1000 erinnert an fiese Figuren aus Hollywood-Horrorstreifen. Das Design warnt: Achtung, gefährlich! Vollstrecker...
Dreckig, brutal, extrem? Das ist nichts für Leute, die selbst Omas Wackelpudding kauen. Wer das Diktat des Gewöhnlichen satt hat, sollte dringend...
Black Beauty ist zurück. Doch jetzt in Blau. Z-Spezialist Frank Bach huldigt dem ersten Werks-Superbike von Eddie Lawson mit einem Eigenbau auf...
Tourer sind Ihnen zu groß und behäbig? Sportler zu anstrengend und nervös? Dann könnte der goldene Mittelweg genau der richtige für Sie sein. Wir...
Drei Jahre nach dem Stapellauf der Kawasaki Z 1000 SX bekommt der beliebte Sporttourer eine Frischzellenkur verpasst. Vollmundig versprechen die...
Inzwischen ist die Kawasaki Z 1000 SX bei Kawa-Fans ebenso beliebt wie die Z 1000. Überrascht? Nicht, wenn man die vielseitigen Qualitäten der SX...
Finden Sie es nicht auch spannend, was ein italienischer Hochleistungsmotor bei Dauervollgas auf der „German Autobahn“ so wegnippelt? Oder wie...
Ein Konzeptvergleich zum Thema "Der andere Sportler" - eine knifflige Aufgabe. Die Kontrahenten sind nämlich so unterschiedlich wie die Fahrstile,...
Grün steht für Hoffnung und für freie Fahrt. Für Kawasaki erfüllte sich 1981 und 1982 die Hoffnung auf den Titel in der...
Die Kawasaki Z 1000 feierte gerade ihr 40-jähriges Jubiläum und war all die Jahre eine beliebte Basis für abgefahrene Umbauten. Aber was ein...
Mit der Kawasaki Z 1000 wird die 40-jährige Tradition der Z-Baureihe fortgeschrieben. Doch kann das Naked Bike nicht nur wild, sondern auch lang?...