Unter der Ägide des chinesischen QJ-Konzerns tritt die Benelli TRK 502 mit selbstkonstruiertem Zweizylinder, dem weitere Modelle folgen sollen, an, um...
Soll es zum Einstieg in die A2-konforme Zweiradkarriere ein reines 48-PS-Motorrad sein – oder doch gleich ein leistungsstärkeres Krad mit Drosselsatz? Sechs...
Einsteigen, aufsteigen und nie mehr absteigen wollen – offen A2-taugliche Roadster bieten großen Spaß zum kleinen Taler. Doch bei den Naked Bikes bis 48 PS...
Fahrspaß und Vollgasanteil sind bei den frisch renovierten, verschönerten Honda CB 500 F und Honda CBR 500 R groß. Wir haben eine erste Testfahrt mit den...
Mit größtem Lob haben die Yamaha MT-07, Honda CB 500 F und Triumph Street Triple die Preis-Leistungs-Prüfung in der 1000-Punkte-Wertung von MOTORRAD...
Extravagant, pompös, brutal? Alles keine Attribute, mit denen sich ein Allrounder wie die Honda CB 500 schmücken müsste. Sie ist eher ein verlässlicher Partner...
Die neue Ein- und Aufstiegsklasse bietet nun satte 48 PS und eine ganze Bandbreite sehr attraktiver Maschinen. Das gilt auch dann, wenn man sich auf die hier...
Im Finale des Alpen-Masters 2013 treffen die fünf Klassensieger auf die beiden Champions des Vorjahres: die BMW R 1200 GS und die Triumph Explorer. Am Ende der...
Wenn sich 22 Motorräder und zwölf Tester aus fünf Ländern auf dem 2715 Meter hohen Col de la Bonette treffen, kann es nur um eine Frage gehen: Wer wird der...
Als drittes Exemplar der neuen 500er-Serie präsentierte Honda die CB 500 X, die sich optisch an die hubraumstärkeren Modelle Crossrunner und Crosstourer...
Zwei 500-Kubik-Motorräder stehen in den Startlöchern. Die CBR 500 R und die CB 500 F verstärken die 48-PS-Offensive Hondas. Ob der halbe Liter auch nur halben...
Die Honda CBR 500 R hat gerade mal 48 PS und macht mit Vollverkleidung und ihren zwei "R" im Namen trotzdem auf sportlich. Das macht PS hellhörig. Die erste...
In der Garage ist noch Platz? Dann geben Sie doch einer Kleinfamilie mit Haustieren Quartier, stellen einen Schneemann hinein oder schaffen sich ein...
Die Honda CB 500 Four und die Suzuki GT 550 teilen ein Schicksal: Sie haben jede Menge Qualitäten zu bieten, standen aber immer im Schatten der größeren...
Wer zum ersten Mal überhaupt oder nach langer Zeit wieder Motorrad fahren will, braucht vor allem einen soliden Untersatz, der das Fahrkönnen nicht...
Wer sein Fernweh entdeckt, muss nicht gleich Schulden für einen teuren Großtourer aufnehmen: Schon um 3000 Euro gibts reisetaugliche und haltbare Gebrauchte.
Zickt nicht rum, ist günstig und funktioniert mustergültig. Die CB 500 bekommt beste Noten von Fahrlehrern. Motorrad-Einsteiger mögen die etwas blasse Honda...
Es gibt so viele Arten, Bilanz zu ziehen, wenn ein Jahr voller Testarbeit zu Ende geht: in Summe, im Durch-, Quer- und Längsschnitt, quantitativ, qualitativ...
Nein, dieses Motorrad erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Ähnlichkeit mit noch lebenden, zulassungsfähigen Honda. Es ist weder besonders schön...
Auch bei einem begrenzten Budget für den Gebrauchtkauf ist die Auswahl fast unüberschaubar. MOTORRAD gibt einen Überblick und zeigt die besten Angebote bis...
Schnauze gestrichen voll vom schnöden Alltag? Dann hilft nur eins: für kleines Geld den riesen Spaß. Mit 50 PS durch Sonne und Wind, von morgens bis abends das...
Preisgünstig, funktionell, vernünftig gar: Früher lieferten diese Vokabeln Verkaufsargumente für GS 500 E und Co. Gilt das heute noch?
Standortbestimmung. Die Suzuki SV 650 S trifft sich mit der Honda CB 500 S, der Yamaha YZF 600 R, der Kawasaki ZRX 1100 und ihrer großen Schwester, der TL 1000...
Einerseits lassen ihre Halbverkleidungen sportliche Ambitionen vermuten. Andererseits möchten Honda CB 500 S und MuZ Skorpion Sport 660 gestandene...
Die zehnte Auflage des Bell Klassisker Moto markiert für die US-Marke das...
Wir feiern dieses Jahr bereits unseren 20. Geburtstag! Gerne hätten wir...