Ducati Scrambler Full Throttle und Yamaha XSR 700 wirken auf den ersten Blick sehr ähnlich: zweimal Umbau-Optik ab Werk in der unteren Mittelklasse, zweimal 75...
Edelweiß Motorsport BMW R 9T one, Classicbike Raisch Triumph Bonneville Alu-Racer, Motorrad Klein Yamaha XJR 1300 Yard Built, Radical Guzzi Moto Guzzi "The...
Nur wenige Kilometer vom Stuttgarter Fernsehturm entfernt, im Stadtteil Möhringen, sitzt seit 1973 der bodenständige Yamaha-Händler Zweirad Walz. Bodenständig...
1959 gab es die erste Bonneville von Triumph zu kaufen. An deren luftgekühltem Motorkonzept änderte sich über all die Jahre nichts. Nun hält die Moderne...
Dieses TuneUp zielt in eine andere Richtung als die vorangegangenen. Es geht fürs Erste nicht darum, mithilfe besserer Teile Zehntelsekunden von der Rundenzeit...
Leistung und Elektronik - in diesen Bereichen wurde die Suzuki GSX-R 1000 arg vernachlässigt. Trotzdem ist sie noch immer eine fantastische Basis für schnelle...
Henri Mahé hat einer völlig verrotteten Suzuki TS 400 von 1977 wieder Leben eingehaucht. Der Umbau-Aufwand zum Café Racer war enorm, dafür hat der Roman-Autor...
Was sind eigentlich Scrambler? Seinerzeit die Vorgänger von Enduros, sind die aktuellen Modelle auf den ersten Blick wenig mehr als aufgebrezelte...
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Simple Telegabeln haben sich durchgesetzt. Warum, wird sofort klar, wenn man die hochkomplexe Radaufhängung der...
Man nehme ein sportliches Motorrad und werfe einen Blick auf dessen Problemzonen und Optimierungspotenzial....
Der tschechische Tuner Jiří Heiník baute aus einer KTM 1290 Super Duke R und einer 1290 Super Adventure ein außergewöhnliches Motorrad für den TunerGP: die...
Es war einmal eine brave Ducati 848. Etwas zu brav für ihren Besitzer, nachdem seine Kumpels alle auf Panigale aufrüsteten. Aus ihr wurde die Deussen-Ducati...
Vor über 30 Jahren begann diese Liaison einer filigranen Rohrkonstruktion mit einem stämmigen Dreizylinder. Dank liebevollen Beistands reifte sie zur...
In den 1960ern boomten die ebenso offroad- wie straßentauglichen Scrambler-Modelle. Honda handelte also nur logisch und konsequent, als sie den 305-cm2-Motor...
Andreas Lange aus Sankt Augustin bei Bonn hat sich mit dem stilvollen Umbau seiner Honda Dominator einen Traum erfüllt. Sein siebtes Motorrad bietet für wenig...
Bei der Geburtsstunde der Triumph T 100 Racer 1947 standen zwei Räder auf einer Werkbank. Oder waren es vielleicht doch zwei Kisten Bier?
Ein gut 30 Jahre altes Motorrad beim jüngsten TunerGP - ernsthaft? Unbedingt! Denn was Christian Mende aus der Suzuki GSX 1100 E von 1984 gezaubert hat, ist...
Yamaha baut Japans derzeit schärfstes Superbike. Doch serienmäßig ließ Iwata noch Raum für Verbesserungen. Das ruft Tuner auf den Plan. Auf dem Sachsenring...
Sehe ich eine Yamaha XJR 1300, muss ich an das wilde AMA-Superbike-Racing der 70er- und 80er-Jahre denken. Wenn der luftgekühlte Block im Fünften von ganz...
Lange nachdem Yamaha die ersten Scrambler-Modelle für drittklassige Straßen anbot, aber auch lange bevor der Enduro-Boom in Europa so richtig losbrach, hatte...
Vor Jahrzehnten suchten die schnellsten Klettermäxe Italiens hier die Ideallinien. Heute bieten die ehemaligen Bergrennstrecken puren Fahrspaß. Die vier...
Wir sind die Yamaha MT-09 mit der HH Race-Tech-Federung gefahren und haben sie im Vergleich zur Standard-MT-09 getestet.
Sie gehört zu den Motorrädern, die eine Epoche prägten und auch heute noch polarisieren: die Yamaha SR 500. MOTORRAD hat die schönsten Aufnahmen des Klassikers...
Fans der Marke Moto Guzzi sind Individualisten, die individuelle Motorräder wollen. Um das mit dem angepeilten Fahrzeugverkauf zu verbinden, bietet Moto Guzzi...
"Faster sons", schnellere Söhne – so nennt Yamaha die Philosophie hinter der neuen XSR 700. Sie will das Design der Väter mit der Technologie der Söhne in...