Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Urbet ist ein spanischer Hersteller von preiswerten Elektromotorrädern. Das neueste Modell entspricht der 125er-Klasse (le3) und kostet rund 7.000 Euro.
Unter dem Label Aurus lässt der russische Staatspräsident Putin eine ganze Fahrzeugflotte entwickeln. Offensichtlich auch ein elektrisches Begleitmotorrad.
Das Superbike-Konzept Mimic sieht aus als sei es direkt dem Science-Fiction-Film "Tron: Legacy" entsprungen.
Das kompakte Elektromotorrad namens "Punch" entwarf Designer Artem Smirnov für Stadtfahrten und kleiner Ausflüge in der Umgebung.
Das ist doch kein Fahrzeug, ich sehe hier nur einen Stromkasten! Und doch, hinter der Tarnung versteckt sich ein motorisiertes Zweirad.
Vom europäischen Patentamt wurden Zeichnungen veröffentlicht, die einen BMW-Elektroroller mit abnehmbarem Dach, Sicherheitsgurten sowie Airbags zeigen.
Bereits 2015 präsentierte Honda ein Conceptbike für eine E-Super Cub, 2016 wurde das nun veröffentlichte Patent eingereicht. Mal schauen, wie lange es noch bis...
Die Velocifero Beach Mad ist ein elektrisch angetriebenes Fun-Bike aus Italien, welches vor allen Dingen durch sein Reifenformat und die schlanke Taille auf...
Garelli stellt mit der Variante E4 dem bereits bekannten Ciclone-Elektro-Scooter eine leistungsstärkere Version für die 125er-Klasse zur Seite.
KTM, Bajaj und einige weitere Partner arbeiten seit geraumer Zeit an neuen Elektrokonzepten. Im März 2020 wurde hierzu ein neues Projekt namens EMotion ins...
Der Elektronikgigant Xiaomi hat in China den neuen Elektroroller Ninebot C30 an den Start gebracht. Der bietet eigentlich keine neuen Highlights, begeistert...
Mit Soriano Motori hauchen die Italiener einer alten spanischen Motorradmarke wieder Leben ein – und zwar mit drei neuen Elektromotorrädern namens Soriano...
Der Elektromotorrad-Anbieter Zero hat zum Modelljahr 2020 seine Modellpalette überarbeitet. Updates gab es für die Farbpalette sowie für das Betriebssystem. Im...
Weißrussland gilt nicht unbedingt als die Heimat großer Motorradhersteller. Mit der Punch Moto steht nun aber ein neues Elektromotorrad im Retro-Look aus...
Die spanische Firma Ubet hat mit der Ego ein echt schräges Elektromotorrad im Angebot. Es kommt 120 Kilometer weit und kostet knapp 2.700 Euro.
Der ADAC hat 5 Elektroroller der Führerscheinklasse A1 (125er) getestet. Die besten Ergebnisse lieferten die teuersten Testexemplare.
Einem französischen Automobildesigner zufolge, könnte ein Bentley-Motorrad in etwa so aussehen, wie die Voltage Racer, die – der Name verrät es – mit...
Der Elektroroller Horwin EK3 kommt Ende Juli 2020 auf den Markt, ist bis zu 95 km/h schnell und die ersten 500 Stück sollen zum Einführungspreis von 4.290 Euro...
Nico Rosberg verlost seine Energica Ego für einen guten Zweck. Übergabe ist in Monaco, Hotel und Flug sowie Versandkosten fürs Motorrad sind inklusive.
Unter der Führung von Jim Palau-Ribes feierte die spanische Marke Pursang ihre Premiere – und zwar mit Elektromotorrädern. Angeboten werden in Zukunft gleich...
Die Emula ist ein Elektromotoradkonzept, das sich vielfältigst auf die Wünsche des Verbrenner-Fahrers einstellen lässt und so den Umstieg erleichtern soll.
Kumpan-Roller werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Der Kumpan 54 inspire für die Mopedklasse ist der erste Elektroroller der neuen Modellfamilie,...
Auf der Auktionsplattform Bonhams wurde eine Sonderedition der Harley-Davidson LiveWire für rund 44.000 Euro versteigert.
Mit der Bravo GLE bietet der spanische Hersteller Ebroh ein neues Elektromotorrad an, welches sich mit 4.490 Euro im Low-Budget-Preissegment einsortiert.
Cake aus Schweden bietet mit der Kalk eine elektrisch angetriebene Enduro, die nur knapp 70 Kilogramm wiegt und 80 Kilometer weit fährt und die es auch als...