Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Royal Enfield hat ein limitiertes Sondermodell vorgestellt, welches in drei Farben erhältlich sein wird und an die Vergangenheit des Unternehmens erinnern...
Luftgekühlte 800er-Zweizylinder, null Firlefanz, echter Federweg, Stolle – BMW R 80 G/S und Ducati Scrambler Desert Sled eint vieles, obwohl fast 40 Jahre sie...
Ende der 1970er-Jahre starteten die Japaner das Leistungswettrüsten ihrer Big Bikes. In den USA setzte Kawasaki hierfür auf Turboaufladung. Und vertrieb über...
Nur intime Kenner der Suzuki GT 750 wissen vom Farbton „Jewel Grey Metallic“ aus dem Modelljahr 1975. In der Realität hat ihn allerdings kaum jemand gesehen....
Ein exakter und zuverlässiger Zündfunke ist maßgeblich für Leistung, Verbrauch und die Startwilligkeit eines Motors. Doch genau daran hapert es oft bei den...
Obwohl uns heutzutage die knapp drei PS des Zündapp GS 50-Umbaus nicht aus den Stiefeln hauen, fühlt sich eine Ausfahrt mit der kleinen Münchnerin genauso gut...
Die Honda Transalp war unbestritten das erste Zweirad-SUV. 1987 kam die Enduro auf den Markt und feiert nun ihren 30. Geburtstag.
Die Honda CB 1100 RS trifft mitten ins Herz. Und in diesem Vergleich auf eine historische Honda CB 1100 F, deren Fahrwerk die Firma Bike Side in eine ähnliche...
Mithilfe einer flüssigkeitsgekühlten 17-PS-Maschine wollte Zündapp 1976 den japanischen Flächenbrand löschen. Vergeblich: Die KS 175 war das letzte echte...
Was dem Yamaha-Werksteam die Weltmeistertitel bescherte, sollte in ziviler Form auch für den Kunden als Straßenbike käuflich zu erwerben sein: Fürs...
Mit Laverda 500 Alpino und Yamaha XS 500 hielt die Vierventil-Technik Mitte der 1970er Einzug bei den Mittelklasse-Twins. Kommt die Faszination der einst...
Allen Schwierigkeiten zum Trotz schaffte es Jawa mit der anfangs anfälligen Jawa 350 V4 den finanzstarken Konkurrenten Honda und MV Agusta einzuheizen. Die...
Der alte, etwas mitgenommene Zündapp-Motor lief noch, doch es waren einige Arbeitsschritte notwendig, um ihn fit für den GS 50-Umbau zu machen. Schließlich...
Die luftgekühlten 350er waren lange eine Klasse für sich. Dann wurden sie von den 400ern abgelöst, und der Zweitaktfan hatte Mitte der 1970er gar die Wahl:...
Mit luftgekühlten Zweizylindern zitiert Triumph ab 2001 die glorreichen Sixties. 2004 erscheint als sportlicher Ableger die Triumph Thruxton 900. Wie kann sich...
Schon die alten Engländer vereinten Stollenreifen und Reihentwins zu aufregenden Geländegeräten. Hätte Yamaha in den 70ern auch gekonnt, beweist ein schlankes...
Mit der Honda NR 750 hat Honda wohl nie Geld verdient. Viele halten noch heute das aufwendigst gebaute Ovalkolben-Motorrad für völlig verrückt. Mag sein. Für...
Ein Moped mit lustiger Maske und aufgesetzten Scheinwerferaugen – 'ne echte Jeck, würde ein Karnevals-beseelter Kölner wohl sagen. Noch dazu, wenn Zutaten...
Die Idee, eine Triumph Trident als Basis für einen Café Racer-Umbau zu besorgen, war schnell geboren. Die Umsetzung erforderte hingegen viel Zeit und...
Die Laverda-Brüder Massimo und Piero heckten 1977 den Plan aus, eine 125er zu bauen – mit standfestem, wassergekühltem Zündapp-Motor. In Italien einst ein...
Die Leichtigkeit des Seins ist bei den kleinen Boxern ständiger Begleiter. Bislang fahren sie aber noch im Schatten der hubraumstarken Modelle. Dabei ist so...
Zum 50. Gründungsjubiläum beschenkte Honda 1998 den japanischen Markt mit einer Honda CB 400 Four im klassischen Stil der legendären 750er. Die Hommage an das...
Eine sanfte Sonne begrüßte die Fans und Freunde des Honda-V4 zur Classic-Ausfahrt mit dem aufgemöbelten VF 1000 F2-Eigenbau.
Für die Viertelliter-Klasse viel zu teuer, als Halbliter-Dampfhammer zu schmächtig – mit ihrem "krummen" Hubraum passte die Suzuki SP 370 in kein gängiges...
Ihr Erbauer hatte vor 40 Jahren ganz und gar eigene technische Ansichten, ihr letzter Besitzer ziemlich spezielle Ideen zur Nutzung. Und der jetzige ist hinter...