Motorrad-Neuheiten 2019
Neue Modelle, Erlkönige, Retuschen

Alle bisher bekannten Studien, Prototypen, Erlkönige sowie unsere Renderings und Zeichnungen zu den Motorrad-Neuheiten für das Modelljahr 2019 haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

Neue Modelle, Erlkönige, Retuschen
Foto: Hersteller

In diesem Artikel zeigen wir alle neu vorgestellten Motorräder, die für das Modelljahr 2019 präsentiert wurden oder von denen wir annehmen, dass sie nächstes Jahr auf den Markt rollen.

BMW - neue R 1250 GS und S 1000 RR

Für viel Aufsehen hat die auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2018 am Comer See vorgestellte Konzeptstudie BMW Concept 9cento gesorgt. Gut möglich, dass BMW einen ähnlichen Sporttourer für die Zukunft plant.

Unsere Highlights

Für mindestens ebenso viel Gesprächsstoff hat die Ankündigung der neuen BMW R 1250 GS gesorgt. Der Nachfolger des Bestsellers R 1200 GS wurde bereits im Vorfeld der INTERMOT angekündigt. Bereits ab Oktober 2018 soll sie erhältlich sein. Neben der neuen R 1250 GS wurde mit der R 1250 RT ein weiteres Modell angekündigt, dass ebenfalls ab Oktober 2018 zu den Händlern rollt.

Hersteller
Die neue BMW S 1000 RR wurde auf der EICMA 2018 vorgestellt.

Zudem erwartet uns eine neue BMW F 850 GS Adventure, die uns zu Beginn des Jahres als Erlkönig vor die Linse gefahren ist und nun auch auf der EICMA in Mailand präsentiert wurde. Ebenfalls auf der EICMA neu vorgestellt wurde die brandneue BMW S 1000 RR. Zudem gibt es die drei neuen Modelle BMW R 1250 RS, BMW R 1250 R und BMW R 1250 GS Adventure, die 2019 mit dem neuen 1250er-Boxer an den Start gehen werden. Ebenfalls neu ist der tourentaugliche Roller BMW C 400 GT.

Zusätzlich spendiert BMW einigen Modellen wie der R nineT für das Modelljahr 2019 neue Farbvarianten.

BMW-Modelle für 2019:

Ducati präsentiert nachgeschärfte Panigale V4

Die neue Ducati Panigale V4 war wohl das Highlight des italienischen Traditionsherstellers auf den letzten Herbstmessen. In diesem Jahr folgt mit der Ducati V4 R ein noch schärferer Supersportler. Satte 221 PS wird die neue R leisten. 

Hersteller
Mit der R-Version gibt es im Modelljahr 2019 eine noch schärfere Variante der Panigale V4.

Die Scrambler Icon bekommt für das Modelljahr einige Updates. Ebenfalls neu sind die Cafe Racer, die Full Throttle und die Desert Sled. Die größte Änderung an den neuen Bikes dürfte das neu hinzugekommende Kurven-ABS sein.

Die auf der World Ducati Week 2018 vorgestellte Ducati Monster 1200 25 Anniversario soll noch in diesem Jahr auf die Straße rollen.

Auf der EICMA wurden zudem die neuen Modelle Ducati Hypermotard 950/SP, Ducati Multistrada 950 und Ducati Diavel 1260 präsentiert. Ebenfalls neu dabei ist die Ducati 1260 Multistrada Enduro. Einige andere Modelle wie die Ducati Monster 821 erhalten 2019 zudem einige Updates und neue Lackierungen.

Im vergangenen Jahr läutete Ducati mit der neuen Panigale V4 bekanntermaßen eine neue Ära ein. Wir würden uns wünschen, dass Ducati den neu entwickelten Motor in einem entsprechendem Naked Bike verbauen würde. Wie so etwas aussehen könnte, zeigt die Illustration namens Ducati V4 Godzilla 1200 von MOTORRAD-Zeichner Stefan Kraft.

Ducati-Modelle für 2019:

Harley-Davidson - wie wäre es mit einem Scrambler?

Mit neuen Modellen machte Harley-Davidson im ersten Halbjahr 2018 eher keine Schlagzeilen. Beim US-Hersteller drehte sich zunächst vieles um politische Themen. Ende Juli sorgte Harley mit der Ankündigung eines neuen Adventure Bikes und eines neuen Streetfighters dagegen für reichlich Gesprächsstoff. Bis 2022 sollen zudem weitere Elektro-Motorräder folgen. Harley erweitert somit sein Produktportfolio und versucht auch in anderen Motorradsegmenten Fuß zu fassen. Mutige Entscheidung! 

Für das Modelljahr 2019 hat der US-Hersteller mit der FXDR 114 zudem ein neues Mitglied der Softail-Baureihe angekündigt. Außerdem gibt es Optimierung für einige andere Bikes aus den Segmenten Touring, Trike und CVO sowie ein neues Infotainment-System.

Harley-Davidson-Modelle für 2019:

Honda CRF 450 L bereits erhältlich

Honda hat mit der Honda CRF 450 L ein neues Bike vorgestellt, das bereits ab Oktober 2018 auf die Straße rollen wird. Sie basiert grundsätzlich auf dem Wettbewerbs-Bike CRF 450. Um die Enduro straßenzulassungsfähig zu machen, musste Honda allerdings an einigen Stellschrauben drehen. 

Hersteller
Die neue Honda CRF 450 L rollt bereits ab Oktober 2018 auf die Straße.

Ebenfalls ab Oktober wird die neue Honda Super Cub erhältlich sein. Die Super Cub wurde bereits auf der Tokyo Motor Show 2015 und 2017 als Konzeptstudie präsentiert. Auch auf der EICMA 2017 hatte sie ihren Auftriff. Nun folgt also der Markteintritt in Deutschland. Eingepreist soll sie bei circa 3.600 Euro werden.

Auf der EICMA 2018 in Mailand hat Honda zudem einige weitere Modelle für 2019 vorgestellt. Neu mit dabei sind die Modelle Honda CB 500 F, Honda CB 500 X, Honda CBR 500 R, Honda CBR 650 R und Honda CB 650 R.

Honda-Modelle für 2019:

Husqvarna Svartpilen 701 als Serienmodell

Bestätigt wurden die Motocross-Modelle Husqvarna TX 125, Husqvarna TE 250i, Husqvarna TE 300i, Husqvarna FE 250, Husqvarna FE 350, Husqvarna FE 450 und Husqvarna FE 501 sowie die Motocross-"Mini"-Modelle Husqvarna TC 50 Mini, Husvarna TC 50, Husqvarna TC 65 und Husqvarna TC 85. Auch die größeren FC-Modelle (250er, 350er und 450er) dürfen sich 2019 über einige Updates freuen.

Husqvarna
Dieses neue Conceptbike namens Husqvarna Vitpilen 701 Aero Concept wurde auf der EICMA 2018 präsentiert.

Auf der EICMA 2018 wurde nun die serienreife Husqvarna Svartpilen 701 vorgestellt. Außerdem gab es auf der Messe in Mailand ein neues Husqvarna-Coneptbike zu sehen: die Husqvarna Vitpilen 701 Aero Concept.

Bereits 2016 haben wir ein noch nicht "getauftes" Bike als Erlkönig erwischt, das technisch stark an die 1290 Super Duke R von KTM erinnert. Leider hat uns Husqvarna auf der diesjährigen EICMA nicht mit einem entsprechenden Serienmodell beglückt. Mit etwas Glück folgt eine Präsentation dafür im kommenden Jahr.

Husqvarna-Modelle für 2019:

Indian FTR 1200 kommt 2019

Ohne Frage: einen richtigen Knaller für das kommende Modelljahr hat Indian mit der FTR 1200 im Ärmel. Der Neuling wurde auf dem Wheels and Waves in Biarritz offiziell für das kommende Jahr angekündigt. Das erste Mal bekam die Motorrad-Gemeinde den Flattracker für die Straße auf der letztjährigen EICMA als Konzeptbike zu sehen. Nun kommt das Bike also tatsächlich als Serienmodell auf den Markt.

Ansonsten spendiert Indian einigen Modellen ein paar Updates. So bekommen beispielsweise die Modelle Chief, Chieftain, Springfield, Scout und Roadmaster einige Neuerungen.

Indian-Modelle für 2019:

Kawasaki W 800 kehrt zurück

Einige Motocross-Modelle wie die Kawasaki KX 450 werden für das kommende Jahr überarbeitet. Zudem wird es einige Modelle im kommenden Jahr in neuen Farbvarianten geben.

Hersteller
Comeback: im Modelljahr 2019 kehrt die Kawasaki W 800 zurück.

Auch die beiden Kompressor-Modelle Kawasaki Ninja H2 und die Carbon-Variante erhalten für 2019 einige Updates. So wird der Motor ab dem kommenden Jahr gewaltige 231 PS leisten. Und auch die Kawasaki Ninja ZX-10R, ZX-10R SE und ZX-10RR können sich im Modelljahr 2019 über etwas mehr Power freuen. Zudem wird die Kawasaki ZX-6R im kommenden Jahr ihr Comeback in Europa feiern. Ebenfalls neu dabei sind die beiden 125er Kawasaki Z 125 und Kawasaki Ninja 125.

Auf der EICMA hat Kawasaki ebenfalls einige Neuheiten für 2019 präsentiert. So wird die legendäre W 800 im kommenden Jahren in zwei verschiedenen Varianten ihr Comeback feiern. Zusätzlich zeigten die Japaner auf der EICMA eine überarbeite Versys 1000 und eine noch bessere SE-Version. Zudem steht mit der Z 400 ein neues Motorrad für Einsteiger in den Startlöchern. Last but not least wurde auf der Messe in Mailand die H2 SX SE+ präsentiert.

Kawasaki-Modelle für 2019:

KTM 690 SMC R feiert ihr Comeback

KTM baut seine Modellpalette weiter aus und hat einige Neuheiten für 2019 präsentiert. Für große Freude sorgte die Ankündigung der neuen KTM 690 SMC R, die es auch als Enduro-Variante geben wird.

KTM
Grund zur Freude für alle Supermoto-Fans: die KTM 690 SMC R wird ihr Comeback feiern.

Zudem wurde auf der EICMA die KTM 790 Adventure und eine noch schärfere R-Variante vorgestellt. Ebenfalls neu mit dabei ist die mit einem Elektro-Motor angetriebene KTM SX-E 5. Viele der nun offiziell angekündigten Modelle wurden im vergangenen Jahr als Erlkönig erwischt. So auch die KTM 1290 Super Duke R und die GT-Variante der Super Duke, die im Modelljahr 2019 einige Updates erhalten. Ansonsten werden einige Offroad-Modelle von für das Modelljahr 2019 überarbeitet.

Auch die Modelle KTM 390 Adventure und KTM 1290 Adventure S wurden von unseren Fotografen bereits als Erlkönig erwischt. Auf die offizielle Präsentation der entsprechenden Serienmodelle werden wir allerdings noch warten müssen. Vielleicht ist es im kommenden Jahr soweit.

KTM-Modelle für 2019:

Moto Guzzi - V85 kommt als Serienmodell

Auf der EICMA 2017 präsentierte Moto Guzzi mit der V85 Concept einen auffälligen Prototypen. Die Enduro im Retro-Look wird auch in diesem Jahr erneut einen Auftritt auf den großen Herbstmessen feiern. Dieses Mal aber als serienreifes Bike für das Modelljahr 2019. Ebenfalls neu mit dabei ist die Moto Guzzi V9 Bobber Sport. Ansonsten sind weitere neue Modellvarianten der Moto Guzzi V7 III oder Moto Guzzi V9 denkbar.

Moto Guzzi-Modelle für 2019:

Neue Suzuki Katana kommt 2019

Auf den letzten Herbstmessen hat Suzuki nicht unbedingt ein Neuheiten-Feuerwerk gezündet. Dieses Jahr wurde mit der Präsentation der neuen Suzuki Katana auf der INTERMOT aber bereits ein komplett neues Modell vorgestellt. Einen weiteren Auftritt feierte die Katana zudem auf der EICMA. In Mailand zeigte Suzuki die Katana in einer schwarzen Lackierung, die ebenfalls 2019 an den Start gehen wird. Ansonsten spendiert Suzuki der GSX-R 1000 und GSX-R 1000 R einige Updates.

Hersteller
Die Suzuki Katana feiert im Modelljahr 2019 ihr Comeback.

Ansonsten gab es nichts Neues von Suzuki. Zuvor hatten Insider auf die Präsentation einer neuen Hayabusa spekuliert. Aufgrund des derzeitigen Scrambler-Hypes war im Vorfeld der Herbestmessen auch ein entsprechendes Modell von Suzuki gut vorstellbar. Zudem stand die Präsentation einer neuen Suzuki GSX-S 300 im Raum. Präsentiert wurde letztlich keines der eben aufgezählten Modelle.

Suzuki-Modelle für 2019:

Triumph Scrambler 1200 in zwei Versionen

Am 24. Oktober 2018 hat Triumph die neue Scrambler 1200 präsentiert. Unsere Erlkönig-Fotografen haben gleich zwei Varianten der neuen Scrambler erwischt. Neben einer Standard-Variante steht eine offroad-lastigere Version in den Startlöchern.

Hersteller
Die neue Scrambler 1200 rollen im Modelljahr 2019 in den Varianten XC und XE zu den Händlern.

Auf der INTERMOT in Köln wurden zudem zwei überarbeitete Street-Modelle vorgestellt. So dürfen sich die Triumph Street Twin und die Triumph Street Scrambler über Updates freuen.

Auf der EICMA wurden zudem die beiden T120-Sondermodelle "Diamond Edtion" und "Ace" vorgestellt. Zudem sind erste Bilder einer neuen Triumph Speed Twin 1200 aufgetaucht, die vermutlich ebenfalls im Modelljahr 2019 erscheinen wird.

Ansonsten kochen immer wieder Gerüchte hoch, dass Triumph nach dem Moto2-Motorlieferanten-Deal möglicherweise an einer neuen Daytona feilen könnte. Einen Prototypen für Moto2-Testläufe gibt es jedenfalls bereits. Offiziell angekündigt wurde allerdings noch nichts.

Triuimph-Modelle für 2019:

Yamaha Ténéré 700 kommt 2019

Den Prototypen Yamaha Ténéré 700 World Raid dürften die meisten Motorrad-Enthusiasten mit Sicherheit schon einmal gesehen haben. Der Prototyp wurde zum ersten Mal auf der EICMA 2016 präsentiert.

Hersteller
Endlich! Die neue Yamaha Ténéré 700 rollt im Modelljahr 2019 als Serienmodell auf die Straßen.

Und das Warten hat nun endlich ein Ende. Yamaha hat das Serienmodell namens Ténéré 700 auf der EICMA 2018 vorgestellt. Sie wird Anfang der zweiten Jahreshälfte 2019 in den Farben Ceramic Ice, Competition White und Power Black zu den Händlern rollen.

Fans der legendären XT 500 dürften sich über eine Variante der XSR 700 freuen. Auf der EICMA präsentierte Yamaha die sogenannte XSR 700 XTribute, die optisch an die XT erinnert.

Einsteiger können sich auf eine neue Yamaha YFZ-R3 freuen, die im Modelljahr 2019 deutlich überarbeitet an den Start geht. Mit der Yamaha Niken GT rollt im Modelljahr 2019 zudem eine tourentaugliche Variante des "Dreirads" auf die Straßen.

Ein weiteres neues Modell für 2019 ist die Yamaha YZF-R1 "GYTR", die ausschließlich für die Rennstrecke konzipiert wurde. Interessenten werden es allerdings schwer haben, an ein Exemplar heranzukommen. Lediglich 20 Stück werden produziert werden. Zudem wurde mit der Yamaha YZ 250 F bereits ein neues Motocross-Modell für 2019 vorgestellt. Auch andere Offroad-Modelle dürften für das kommende Modelljahr überarbeitet werden.

Yamaha-Modelle für 2019:

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023